Seiten

Geld spielt keine Rolle

Embed from Getty Images
Geld spielt keine Rolle (It's Only Money) ist eine amerikanische Komödie von 1962 unter der Regie von Frank Tashlin mit Jerry Lewis in der Hauptrolle, die von Paramount Pictures veröffentlicht wurde. Es war der letzte Film von Zachary Scott.

Geld spielt keine Rolle (It's Only Money)
RegieFrank Tashlin
Produktion:Paul Jones
BuchJohn Fenton Murray
Kamera:W. Wallace Kelley
Schnitt:Arthur P. Schmidt
 Lester March (Jerry Lewis) ist ein 25 Jahre altes Waisenkind, das als Elektronik-Reparateur arbeitet. Seine wahre Leidenschaft sind jedoch Detektivromane, und er träumt davon, eines Tages selbst Detektiv zu werden. Sein bester Freund, Pete Flint (Jesse White), ist Detektiv, und sie sehen eine Fernsehsendung über eine wohlhabende, alleinstehende Frau, Cecilia Albright (Mae Questel), die auf der Suche nach ihrem lange verschollenen Neffen ist. Die Erwähnung einer Belohnung von 100.000 Dollar erregt ihre Aufmerksamkeit.

Flint erlaubt March, sich gemeinsam mit ihm in die Albright-Villa zu schleichen, in der Hoffnung, das Rätsel zu lösen und die Belohnung einzusammeln. Während ihres Einbruchs sieht Albrights Anwalt (Zachary Scott) die beiden und erkennt March als den lange vermissten Neffen, Charles Albright jr. Der Anwalt war für den Tod von Charles Albright sen. verantwortlich, und sein Plan ist es, Cecilia zu heiraten und sie zu töten, um das gesamte Vermögen zu erben. Mit Hilfe des Butlers (Jack Weston) planen sie, March zu töten, damit er sich nicht in diesen Plan einmischt.

Die Krankenschwester der Familie, Wanda Paxton (Joan O'Brien), findet Marchs Identität heraus und verliebt sich in ihn. Die Pläne des Anwalts werden vereitelt, Marchs Identität wird aufgedeckt, und Paxton und March sind verheiratet.

Besetzung
Jerry Lewis als Lester
Joan O'Brien als Wanda
Zachary Scott als Gregory DeWitt
Jack Weston als Leopold
Mae Questel als Cecilia
Jesse White als Pete Flint
Francine York als sexy Mädchen
Barbara Pepper als die Fischerin





Weitere Filme vom Regisseur:
xxx
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.