Seiten

Plötzlich Prinzessin

Plötzlich Prinzessin (Originaltitel: The Princess Diaries) ist eine Filmkomödie des Regisseurs Garry Marshall aus dem Jahr 2001 mit Anne Hathaway und Julie Andrews in den Hauptrollen.

Deutscher TitelPlötzlich Prinzessin
OriginaltitelThe Princess Diaries
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2001
Länge115 Minuten
Altersfreigabe0
RegieGarry Marshall
DrehbuchMeg Cabot,
Gina Wendkos
ProduktionDebra Martin Chase,
Whitney Houston,
Mario Iscovich
MusikJohn Debney
KameraKarl Walter Lindenlaub
SchnittBruce Green
Besetzung
Anne Hathaway: Amelia „Mia“ Thermopolis
Julie Andrews: Königin Clarisse Renaldi
Heather Matarazzo: Lilly Moscovitz
Robert Coppola Schwartzman: Michael Moscovitz
Hector Elizondo: Joe
Mandy Moore: Lana Thomas
Caroline Goodall: Helen Thermopolis
Patrick Flueger: Jeremiah Hart
Erik von Detten: Josh Bryant
Larry Miller: Paolo
Sean O’Bryan: Mr. O'Connell
Sandra Oh: Direktorin Gupta

Mia ist ein 15-jähriges, schüchternes, kraushaariges Mädchen aus San Francisco, das an der Schule nur wenige Freunde hat, und alleine bei ihrer Mutter lebt. Überraschend erhält sie eine Einladung zum Besuch bei ihrer entfremdeten Großmutter väterlicherseits. Diese eröffnet ihr, dass sie die Prinzessin und Thronfolgerin des Königreichs Genovien sei und ihr voller Name „Amelia Mignonette Thermopolis Renaldi, Prinzessin von Genovien“ sei.
Ihre Großmutter, die Königin, gibt ihr Prinzessinnenunterricht, um sie reif für ihr künftiges Amt zu machen, und das „hässliche Entlein“ in einen „bezaubernden Schwan“ zu verwandeln. Anfänglich erweist sich der Unterricht als schwieriges Unterfangen und Mia sträubt sich.
Später erhält Mia von Michael, dem Bruder ihrer besten Freundin Lilly, eine Einladung zu einem Samstagabend. Kurz darauf wird ihre königliche Abstammung verraten; nunmehr öffentlich als Prinzessin enttarnt, wird sie von ihrer besten Freundin Lilly in deren Talkshow eingeladen. Als sie überdies von ihrem heimlichen Schwarm Josh für denselben Termin zu einer Strandparty eingeladen wird, versetzt sie Michael, und vergisst darüber hinaus, Lilly abzusagen, was diese in ziemliche Verlegenheit bringt.
Zur Strandparty kommen Mia mehrere Fotografen auf die Schliche, als Josh sie ungewollt küsst; außerdem wird sie beim Umziehen erwischt. Die peinlichen Bilder auf den Titelseiten der Zeitschriften belasten das ohnehin schon angespannte Verhältnis zu ihrer Großmutter, die sie jetzt zum Thronverzicht drängt; anfangs scheint Mia diesem Wunsch auch zu entsprechen, auch weil sie Angst hat, vor Publikum reden zu müssen.
Doch dann stellt sie sich ihren Problemen: Sie entschuldigt sich bei Michael, und lässt sich, auf einem schon lange angekündigten Ball im Konsulat von Genovien, zur offiziellen Thronerbin ausrufen. Gleichzeitig versöhnt sie sich mit ihrer Großmutter, die ihrerseits ein wenig entspannter geworden ist, weil sie sich frisch in ihren Chauffeur verliebt hat.
Die Handlung erzählt eine moderne Aschenputtel-Variante und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Meg Cabot. Eine Fortsetzung folgte 2004 mit dem Film Plötzlich Prinzessin 2. Ab 2015 vereinzelt geäußerte Vermutungen, dass ein dritter Teil geplant sei, haben sich bisher nicht bestätigt






Weitere Filme vom Regisseur:
xxx












Bild:Von Commonwealth Club from San Francisco, San Jose, United States - Dan Ashley, Rob Reiner, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42016569







filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.