Seiten

Alles für die Katz

Alles für die Katz (Originaltitel That Darn Cat!) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Robert Stevenson aus dem Jahr 1965. Das Drehbuch stammt von Gordon Gordon, Mildred Gordon und Bill Walsh. Es beruht auf der Novelle „Undercover Cat“, die von den beiden Erstgenannten als Autorenduo „The Gordons“ verfasst worden war. Die Hauptrollen sind mit Hayley Mills, Dean Jones, Dorothy Provine und Roddy McDowall besetzt. Im Produktionsland kam der Film das erste Mal am 2. Dezember 1965 in die Kinos, in der Bundesrepublik Deutschland am 2. September 1966.

 Hauptdarsteller ist ein prachtvoller Siamkater namens „Tiger“. Seinen beiden Frauchen, den Geschwistern Patti und Ingrid Randall, macht er allerhand Sorgen, weil er die ganze Nachbarschaft nach Leckerbissen abklappert. 

Deutscher TitelAlles für die Katz
OriginaltitelThat Darn Cat!
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1965
Länge116 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieRobert Stevenson
DrehbuchGordon Gordon,
Mildred Gordon,
Bill Walsh
ProduktionWalt Disney,
Bill Walsh
MusikRobert F. Brunner
KameraEdward Colman
SchnittCotton Warburton
Besetzung
  • Hayley Mills: Patricia „Patti“ Randall
  • Dean Jones: FBI Agent Zeke Kelso
  • Dorothy Provine: Ingrid Randall
  • Roddy McDowall: Gregory Benson
  • Neville Brand: Dan
  • Frank Gorshin: Iggy
  • Elsa Lanchester: Mrs. MacDougall
  • William Demarest: Mr. Wilmer MacDougall
  • Tom Lowell: Henderson
  • Ed Wynn: Hofstedder, Juwelier
  • Richard Eastham: FBI Supervisor Mr. Newton
  • Liam Sullivan: Agent Graham
  • Grayson Hall: Margaret Miller
  • Iris Adrian: Mrs. Tabin
  • Richard Deacon: Theatermanager

Auf diese Weise gerät er auch in das Versteck der beiden Bankräuber Dan und Iggy, die bei einem Überfall die Kassiererin mitgeschleppt haben und sich ihrer bald entledigen wollen. Die verzweifelte Frau bindet Tiger ihre Armbanduhr mit eingekratztem Hilferuf um, der allerdings unvollständig bleibt. Patti meldet dies dem FBI. Aber der entsandte Beamte muss mit seinem Stab erst lernen, einen so ungewöhnlichen „Informanten“ zu beschatten; außerdem leidet er an einer Katzenallergie.
Als das FBI sein Hauptquartier bei den vorübergehend allein lebenden Randall-Mädchen aufschlägt, bringt die geheime Männereinquartierung zwar deren Freunde und eine schnüffelnde Nachbarin in Aufruhr, doch enden alle Nachforschungen mit einem Fiasko. Daraufhin soll die fragwürdige Spur aufgegeben werden. Aber da „beschafft“ die dickköpfige Patti kurzerhand neue Beweise – und diesmal entschließt sich Tiger, bei seinem pünktlichen Abendausflug die verlangte Richtung zu nehmen. So können dann doch noch die beiden Ganoven dingfest gemacht und die Geisel befreit werden

 

Weitere Filme von  Robert Stevenson (Regisseur)

x

 



 Robert Stevenson (* 31. März 1905 in Buxton, Derbyshire, England; † 30. April 1986 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein britisch-US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Seine größten Erfolge hatte er in den 1960er Jahren als Regisseur einer Reihe von Walt-Disney-Spielfilmen Durch diese Filme wurde er zum kommerziell erfolgreichsten Regisseur seiner Zeit.
 

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia