Seiten

Das total verrückte Krankenhaus

Das total verrückte Krankenhaus (auch Machen Sie weiter, Herr Doktor!) ist der fünfzehnte Film aus der Reihe der Carry-on…-Filme.

 Francis Bigger, ein Scharlatan und angeblicher Wunderheiler, hat bei einem Auftritt einen Unfall. Nun wird er in das Krankenhaus von Dr. Kenneth Tinkle und Dr. James Kilmore eingeliefert. Auf der Männerstation geht es zu wie in einer Kaserne. Die Oberschwester führt ein hartes Regiment. Trotzdem schaffen es die hübschen Schwestern immer wieder, den 75 Patienten die Temperatur in die Höhe steigen zu lassen.

Deutscher TitelDas total verrückte Krankenhaus
OriginaltitelCarry On Doctor
ProduktionslandGroßbritannien
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1967
Längeca. 95 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieGerald Thomas
DrehbuchTalbot Rothwell
ProduktionPeter Rogers
MusikEric Rogers
KameraAlan Hume
SchnittAlfred Roome
Besetzung
  • Sidney James: Charlie Roper
  • Kenneth Williams: Dr. Kenneth Tinkle
  • Jim Dale: Dr. James Kilmore
  • Joan Sims: Chloe Gibson
  • Charles Hawtrey: Mr. Barron
  • Hattie Jacques: Oberschwester
  • Barbara Windsor: Sandra May
  • Bernard Bresslaw: Ken Biddle
  • Peter Butterworth: Mr. Smith
  • Frankie Howerd: Francis Bigger
  • Anita Harris: Schwester Clarke
  • June Jago: Schwester Hoggett
  • Derek Francis: Sir Edmund Burke
  • Gwendolyn Watts: Mrs. Barron
  • Dilys Laye: Mavis
  • Peter Gilmore: Henry

Nach ein paar Missverständnissen und nachdem er als letztes auf dem Dach des Schwesternwohnheimes gefunden wurde, wird Schwesternschwarm und Patientenliebling Dr. Kilmore entlassen. Doch Dr. Tinkle und die Oberschwester haben ihre Rechnung ohne die Patienten gemacht, die nun den Aufstand proben.
 

  • In diesem Film begab sich das Carry-on…-Team nach 41 Grad Liebe schon zum zweiten Mal ins Krankenhaus, ein weiterer Film im Weißkittelmillieu sollte folgen: Das total verrückte Irrenhaus.
  • Das bei den Aufzügen hängende Porträt zeigt James Robertson Justice in seiner Rolle als Sir Lancelot in den Doktor-Filmen, bei denen Regisseur Gerald Thomas' Bruder Ralph Thomas die Regie führte und die Betty E. Box – Frau von Carry-on…-Produzent Peter Rogers – produzierte.
  • Passend zur Rolle verbrachte Sid James die meiste Zeit seiner Screentime im Bett, da er sich von einem Herzinfarkt erholen musste.
  • Gaststar in diesem Film ist Frankie Howerd, einer der Stars aus der Konkurrenzreihe der Up-Filme – die ein weniger gelungenes Plagiat der Carry-on…-Reihe darstellt.

 

Weitere Filme von  Gerald Thomas

x

 

Gerald Thomas (* 10. Dezember 1920 in Kingston upon Hull, Yorkshire; † 9. November 1993 in Beaconsfield, Buckinghamshire) war ein britischer Filmregisseur, Filmeditor und Produzent, vor allem bekannt für die Komödien der Carry-on…-Filmreihe.
Sein Bruder Ralph Thomas war an verschiedenen „Carry On“ Filmen als Regisseur beteiligt, wurde aber in den Credits nicht erwähnt.


 

 

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia