Seiten

Der Gendarm vom Broadway

Der Gendarm vom Broadway (Originaltitel: Le Gendarme à New York) ist eine französische Filmkomödie aus dem Jahr 1965 von Regisseur Jean Girault und mit dem Schauspieler und Komiker Louis de Funès. Es ist der zweite von insgesamt sechs Filmen über Gendarme aus Saint-Tropez. Die Handlung spielt hauptsächlich in New York. Der bundesdeutsche Kinostart war am 9. Juni 1967. Der Film lief im deutschsprachigen Raum auch unter den Titeln So ein Gendarm hat's schwer und Louis im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sowie in der DDR als Der Gendarm in New York.

 

Deutscher TitelDer Gendarm vom Broadway
OriginaltitelLe gendarme à New York
ProduktionslandFrankreich, Italien
OriginalspracheFranzösisch
Erscheinungsjahr1965
Länge98 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieJean Girault
DrehbuchJean Girault
Jacques Vilfrid
ProduktionAlain Darbon
Paul Laffargue
MusikRaymond Lefèvre
Paul Mauriat
KameraEdmond Séchan
SchnittAlbert Jurgenson
Besetzung
  • Louis de Funès: Ludovic Cruchot
  • Michel Galabru: Jérome Gerber
  • Christian Marin: Albert Merlot
  • Guy Grosso: Tricard
  • Michel Modo: Berlicot
  • Jean Lefebvre: Lucien Fougasse
  • Alan Scott: Franck
  • Geneviève Grad: Nicole Cruchot
  • France Rumilly: Schwester Clotilde

Gendarm Ludovic Cruchot aus Saint Tropez, gespielt von Louis de Funès, erhält eine Einladung, mit seinen Männern an einem internationalen Polizistenkongress in New York teilzunehmen. Auf dem Schiff (der französischen France), mit dem sie in die USA reisen, versteckt sich auch Nicole, die Tochter Cruchots, als blinder Passagier. Schon kurz nach der Ankunft wird Nicole von der amerikanischen Polizei entdeckt und verhört. Mit Hilfe eines Journalisten, der ihr „Schicksal als Waisenkind“ ins Fernsehen bringen will, wird sie jedoch ohne Strafe freigelassen.
Inzwischen hat auch Cruchot New York erreicht. Als sich die französische Polizeidelegation auf den Weg zu einem Fernsehinterview macht, sieht Cruchot seine Tochter auf einem Bildschirm bei einem Fernsehauftritt. Nun versucht er seine Tochter wiederzufinden, ohne dass seine Kollegen mitbekommen, dass sich seine Tochter ohne sein Wissen auf den Weg nach New York gemacht hat, da seine Glaubwürdigkeit als autoritärer Vater und Polizist auf dem Spiel steht.

 

Weitere Filme von  Jean Girault

x

 

Jean Girault (* 9. Mai 1924 in Villenauxe-la-Grande; † 24. Juli 1982 in Paris) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Sein Filmdebüt als Regisseur gab er 1960. 

1962 lernte er den bis dahin wenig bekannten Nebendarsteller Louis de Funès kennen und arbeitete seit 1963 mit ihm zusammen.
 Jean Girault verstarb während der Dreharbeiten zu Louis und seine verrückten Politessen an Tuberkulose. Es war seine zwölfte Zusammenarbeit mit Louis de Funès.




 


 

 

 

 

 

 

 

 

 VIP Cliparts  Bernhard Prinz

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia