Seiten

Die eiserne Jungfrau

Die eiserne Jungfrau  [The Iron Maiden (in den USA als Swinging Maiden veröffentlicht) ] ist eine britische Filmkomödie aus dem Jahr 1962. Regie führte Gerald Thomas, in den Hauptrollen spielen Michael Craig, Anne Helm, Jeff Donnell und Alan Hale, Jr. Die Carry On-Stars Jim Dale und Joan Sims haben kleinere Rollen, und auch der altgediente Schauspieler Sam Kydd tritt mit seinem damals sechsjährigen Sohn Jonathan Kydd auf.

RegieGerald Thomas
ProduktionPeter Rogers
Frank Bevis
DrehbuchLeslie Bricusse
Vivian Cox

 Jack Hopkins ist ein Flugzeugkonstrukteur mit einer Leidenschaft für Zugmaschinen, und er besitzt eine solche Maschine namens The Iron Maiden. Sein Chef will unbedingt ein neues Überschallflugzeug, das Jack entworfen hat, an den amerikanischen Millionär Paul Fisher verkaufen. Die erste Begegnung zwischen Fisher und Jack verläuft schlecht, und die Spannungen werden noch größer, als Fishers Tochter Kathy The Iron Maiden beschädigt, so dass es nicht mehr allein gefahren werden kann. Jack will unbedingt mit der Maschine an der jährlichen Dampfrallye in Woburn Abbey teilnehmen, aber sein Feuerwehrmann ist verletzt (er hat sich das Bein gebrochen, als er über den Rollschuh seines Sohnes fiel) und kann nicht teilnehmen. Als alles verloren scheint, wird der Millionär selbst von Jacks Notlage überzeugt und schließt sich ihm an, um die Maschine zu fahren, und die beiden werden bald feste Freunde.

Nach einer ereignisreichen Reise erreichen Fisher und Jack Woburn Abbey und nehmen an der Rallye teil, doch in letzter Minute verletzt sich Fisher am Rücken. Als alles verloren scheint, taucht die skeptische Kathy auf und steigt mit Jack in den Motor ein. Die beiden steuern The Iron Maiden vom letzten auf den ersten Platz und gewinnen die Rallye. Auf der Ziellinie umarmen und küssen sich Jack und Kathy, während The Iron Maiden überkocht und explodiert. Der Maschine wird ein Denkmal gesetzt, als Jacks neuer Jet nach ihr benannt wird.


Besetzung

  •     Michael Craig als Jack Hopkins
  •     Anne Helm als Kathy Fisher
  •     Jeff Donnell als Miriam Fisher
  •     Alan Hale Jr. als Paul Fisher
  •     Noel Purcell als Admiral Sir Digby Trevelyan
  •     Cecil Parker als Sir Giles Thompson
  •     Roland Culver als Lord Upshott
  •     Joan Sims als Nellie Trotter
  •     John Standing als Humphrey Gore-Brown
  •     Brian Oulton als Vikar
  •     Sam Kydd als Fred Trotter
  •     Judith Furse als Mrs. Webb
  •     Richard Thorp als Harry Markham
  •     Jim Dale als Bill
  •     George Woodbridge als Sid Ludge
  •     Ian Wilson als Sidney Webb
  •     Brian Rawlinson als Albert, Dorfpolizist

 

Weitere Filme von  Gerald Thomas

x

 

Gerald Thomas (* 10. Dezember 1920 in Kingston upon Hull, Yorkshire; † 9. November 1993 in Beaconsfield, Buckinghamshire) war ein britischer Filmregisseur, Filmeditor und Produzent, vor allem bekannt für die Komödien der Carry-on…-Filmreihe.
Sein Bruder Ralph Thomas war an verschiedenen „Carry On“ Filmen als Regisseur beteiligt, wurde aber in den Credits nicht erwähnt.



 

 

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia