Seiten

Die total verrückte Königin der Amazonen

Die total verrückte Königin der Amazonen ist der 19. Teil der Carry-On-Filmreihe und eine Parodie auf Abenteuerfilme der 1950er und 1960er Jahre.

 Professor Inigo Tinkle führt eine Expedition durch den afrikanischen Dschungel, um den seltenen Oozlum-Vogel (Er ist so selten, weil er seine eigenen Eier nicht wiederfinden kann.) zu finden. 

Deutscher Titel
Die total verrückte Königin der Amazonen
OriginaltitelCarry On Up the Jungle
ProduktionslandVereinigtes Königreich
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1970
Länge90 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieGerald Thomas
DrehbuchTalbot Rothwell
ProduktionPeter Rogers
MusikEric Rogers
KameraErnest Steward
SchnittAlfred Roome
Besetzung
  • Sidney James: Bill Boosey
  • Frankie Howerd: Prof. Inigo Tinkle
  • Charles Hawtrey: Tonka/Walter Bagley
  • Joan Sims: Evelyn Bagley
  • Terry Scott: Jungle Boy
  • Kenneth Connor: Claude Chumley
  • Bernard Bresslaw: Upsidasi
  • Jacki Piper: June
  • Valerie Leon: Leda

Alle Teilnehmer haben ihren eigenen Grund für die Teilnahme an dieser Mission, darunter der Jäger Bill Boosey, der immer wieder seiner kleinen Flasche Whisky zuspricht, und Lady Bagley. Während ihrer Suche treffen sie auf Jungle Boy, von dem Lady Bagley glaubt, er sei ihr seit Langem verschollener Sohn – doch nicht nur das. Auch ihr schon seit langem als vermisst geglaubter Ehemann taucht wieder auf – als einziger Mann unter lauter Amazonen.

RolleDarstellerSynchronsprecher
William „Bill“ BooseySidney JamesFriedrich W. Bauschulte
Professor Inigo TinkleFrankie HowerdJürgen Thormann
Claude ChumleyKenneth ConnorWolfgang Völz
Tonka der Große/Walter BagleyCharles HawtreyHorst Gentzen
Lady Evelyn BagleyJoan SimsInge Wolffberg
UpsidasiBernard BresslawHans-Werner Bussinger
Jungle BoyTerry ScottHelmut Krauss

Und diese freuen sich darüber, endlich mal wieder ein paar neue Männer in die Finger zu bekommen.

  • Der Film parodiert in erster Linie klassische Filme wie solche über Tarzan, King Kong und den Amazonen-Mythos. Heraus kam eine wilde, zum Teil sehr humorige Hatz, jedoch ohne innere Geschlossenheit. Er ist zu keinem Klassiker der Reihe geworden.
  • Das Wort Up im Originaltitel bezieht sich auf die Konkurrenzreihe Up-Filme, die ein Plagiat der Carry-On-Filme war. Up-Star Frankie Howerd hat hier seinen zweiten Auftritt in einem Carry-On-Film.
  • Für Kenneth Connor war es der erste Auftritt in einem Carry-On-Film seit dem zehnten Film der Reihe, Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra (1964).
  • Joan Sims, die die Mutter von Dschungel Boy spielt, ist im wahren Leben drei Jahre jünger als Dschungel-Boy-Darsteller Terry Scott.
  • Ursprünglich sollte der Film Carry on Tarzan heißen, allerdings waren die Rechte am Namen Tarzan für Produzenten Peter Rogers nicht zu erwerben. So kreierte man kurzerhand den Dschungel Boy.

 

Weitere Filme von  Gerald Thomas

x

 

Gerald Thomas (* 10. Dezember 1920 in Kingston upon Hull, Yorkshire; † 9. November 1993 in Beaconsfield, Buckinghamshire) war ein britischer Filmregisseur, Filmeditor und Produzent, vor allem bekannt für die Komödien der Carry-on…-Filmreihe.
Sein Bruder Ralph Thomas war an verschiedenen „Carry On“ Filmen als Regisseur beteiligt, wurde aber in den Credits nicht erwähnt.


 

 

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia