Seiten

Die unfreiwillige Weltreise der Familie Fenouillard

Die unfreiwillige Weltreise der Familie Fenouillard (Originaltitel: La famille Fenouillard) ist eine französische Filmkomödie von Yves Robert aus dem Jahr 1960 mit Jean Richard und Sophie Desmarets in den Hauptrollen. Das Drehbuch von Jean Ferry und dem Regisseur beruht auf dem gleichnamigen Buch des französischen Schriftstellers und Comiczeichners Christophe (1856 bis 1945).

 Um den Ruch des Nesthockers und Spießbürgers abzustreifen, der ihn daran hindert, zum Bürgermeister der Kleinstadt St. Remys gewählt zu werden, macht sich Monsieur Fenouillard – „Tricotagen im Familienbesitz seit prähistorischen Zeiten“ – mitsamt seiner Frau und seinen beiden Töchtern auf zu einer Reise nach Paris. 

Deutscher TitelDie unfreiwillige Weltreise der Familie Fenouillard
OriginaltitelLa famille Fenouillard
ProduktionslandFrankreich
OriginalspracheFranzösisch
Erscheinungsjahr1961
Länge75 Minuten
RegieYves Robert
DrehbuchJean Ferry
Yves Robert
ProduktionPierre Fabre
François Chavanne
MusikGérard Calvi
KameraRaymond Letouzey
Besetzung
  • Jean Richard: Agénor Fenouillard
  • Sophie Desmarets: Léocadie Fenouillard, dessen Gattin
  • Marie-José Ruiz: Tochter Artémis
  • Annie Sinigalia: Tochter Kunigonde
  • Madeleine Clervanne: Madame de Bréauté-Beuzeville
  • Georges Aubert: Bordure
  • Jean Bellanger: Bébert
  • Bernard Blier: Ein Reisender

Doch ihr Geschick führt sie statt zum Eiffelturm nach Le Havre und ihr Missgeschick auf einen Dampfer, der in See sticht, bevor sie ihn von einer Besichtigungstour verlassen haben. Als blinde Passagiere ausgesetzt an südamerikanischer Küste, mit einem Kutter am Nordpol gelandet, auf einer Eisscholle in den Pazifik getrieben und nach Abenteuern in Japan über Land nach Frankreich zurückgekehrt, hat Monsieur Fenouillard seinen Horizont genügend erweitert, um nicht nur der Held der Gaumont-Aktualitäten-Schau zu sein, sondern auch der neue Bürgermeister von St. Remys zu werden. Madame hat trotz amerikanischer Menschenfresser, wilder Sträflinge und trinkfreudiger japanischer Samurais stets das Zepter in der Hand behalten, beide Töchter, Artémis und Kunigonde, sind verlobt – und so stellt schließlich die neue Feuerspritze für die Feuerwehr des Städtchens nicht nur Monsieur Fenouillards Wähler zufrieden

 

Weitere Filme von  Yves Robert

x

 


Yves Robert (* 21. Juni 1920 in Saumur; † 20. Mai 2002 in Paris) war ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Regisseur.
Als Drehbuchautor und Regisseur hatte er große Erfolge mit einigen Komödien. Vor allem seine Filme Krieg der Knöpfe, Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh und Ein Elefant irrt sich gewaltig brachten ihm internationale Anerkennung.


 


 

 

 

 

 

 

 

 

Bild:  Yves Robert (1979) Von Hans van Dijk / Anefo - Derived from Nationaal Archief, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=40212181

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia