Seiten

Mr. Bill

Mr. Bill (Originaltitel: Renaissance Man) ist eine US-amerikanische Militärkomödie aus dem Jahre 1994.

Bill Rago ist Werbetexter und Angestellter bei einer großen Werbeagentur. Ausgerechnet vor einem wichtigen Termin, auf dem sein neues Werbekonzept für einen Kunden vorgestellt werden soll, bleibt er im Stau stecken. Er versucht verzweifelt, per Autotelefon zu retten, was noch zu retten ist, aber es ist zu spät. Der Kunde springt ab und Bill wird gefeuert. Nun muss er sich arbeitslos melden und lernt die harte Realität auf dem Arbeitsamt kennen. Zu allem Überfluss wirft ihm seine Tochter vor, kein Verständnis für sie zu haben, und will kein Wort mehr mit ihm reden.

Nach drei Wochen hat das Arbeitsamt einen Job für ihn. Und weil er laut Akte einen Abschluss mit Magister hat, ist es ein Job als Lehrer. Doch nicht etwa an einem College, sondern in einer Ausbildungskaserne der US-Army. Bill soll eine Gruppe von Soldaten aus schwierigen sozialen Verhältnissen in Allgemeinbildung unterrichten. Gar nicht so einfach. Doch Bill hat die Idee.

Deutscher TitelMr. Bill
OriginaltitelRenaissance Man
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1994
Länge117 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegiePenny Marshall
DrehbuchJim Burnstein
ProduktionElliot Abbott
Sara Colleton
Robert Greenhut
Andrew G. Vajna
MusikHans Zimmer
KameraAdam Greenberg
SchnittGeorge Bowers
Battle Davis
Besetzung
Danny DeVito: Bill Rago
Gregory Hines: Sergeant Cass
James Remar: Captain Tom Murdoch
Ed Begley junior: Jack Markin
Lillo Brancato: Pvt. Donnie Benitez
Stacey Dash: Pvt. Miranda Myers
Kadeem Hardison: Pvt. Jamaal Montgomery
Mark Wahlberg: Pvt. Tommy Lee Haywood
Khalil Kain: Pvt. Roosevelt Nathaniel Hobbs
Richard T. Jones: Pvt. Jackson Leroy
Gregory Sporleder: Pvt. Melvin
Cliff Robertson: Colonel James
Jenifer Lewis: Mrs. Coleman
Alanna Ubach: Emily Rago

Es gelingt ihm seine Schützlinge für Shakespeare zu begeistern. Bald macht ihm der Job als Lehrer so viel Spaß, dass er seinen Job als Werbetexter aufgibt. Er verscherbelt sogar seinen geliebten Preis als bester Werbetexter im Pfandhaus, um den größten Wunsch seiner Tochter zu erfüllen. Seine Tochter verzeiht ihm darauf. Sie begleitet ihn sogar zum Abschlusstreffen der Army-Rekruten.

Auch kümmert er sich rührend um die privaten Probleme seiner Schützlinge. So sorgt er zum Beispiel dafür, dass der Vater von Brian Davis Jr., der im Vietnamkrieg fiel, posthum mit dem Silver Star ausgezeichnet wird.

 

Weitere Filme von  Penny Marshall

x

 






 Penny Marshall (* 15. Oktober 1943 als Carole Penelope Masciarelli im Stadtteil Bronx in New York City; † 17. Dezember 2018 in den Hollywood Hills, Los Angeles, Kalifornien  war eine US-amerikanische Filmregisseurin, Filmproduzentin und Schauspielerin.

 

Bild:  Marshall bei der Emmy-Verleihung 1988  Von photo by Alan Light, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5711362

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia