Seiten

Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall 👍

Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1999. Er ist eine Parodie auf Star Trek, die Trekkies und einige andere Filme aus dem Science-Fiction-Bereich. Der Film startete am 13. April 2000 in den deutschen Kinos.
Die Hauptdarsteller einer Science-Fiction-Fernsehserie werden von als Menschen getarnten Außerirdischen aufgesucht, die um eine dringende Unterredung bitten, weil sie die ausgestrahlte Serie von Weltraumabenteuern für eine Dokumentation realer Ereignisse gehalten haben. Als der Darsteller des Commanders auf das Ansinnen der seltsam uniformierten, vermeintlichen Fans eingeht und sich innerhalb deren Raumbasis inmitten eines kriegerischen Konflikts wiederfindet, hält er alles für ein Kulissenspiel, bis ihn die Art und Weise seiner Rückführung zur Erde schlagartig vom Gegenteil überzeugt.
Nachdem der „Commander“ seine zuerst skeptischen Kollegen hat nachholen lassen, wollen sie den Thermianern bei der Abwehr der Bedrohung durch Reptiloiden helfen, und erhalten dazu ein Raumschiff, das für sie nach der Fernsehserie detailgetreu nachgebaut wurde.
Deutscher TitelGalaxy Quest – Planlos durchs Weltall
OriginaltitelGalaxy Quest
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1999
Länge102 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieDean Parisot
DrehbuchDavid Howard
Robert Gordon
ProduktionMark Johnson
Charles Newirth
MusikDavid Newman
KameraJerzy Zieliński
SchnittDon Zimmerman
Besetzung
Tim Allen:
Jason Nesmith/Cmdr. Peter Quincy Taggart
Sigourney Weaver:
Gwen DeMarco/Lt. Tawny Madison
Alan Rickman:
Alexander Dane/Dr. Lazarus
Tony Shalhoub:
Fred Kwan/Tech Sgt. Chen
Sam Rockwell:
Guy Fleegman/Crewmitglied Nr. 6/Security Chief „Roc“ Ingersol
Daryl Mitchell:
Tommy Webber/Lt. Laredo
Enrico Colantoni:
Thermianer Cmdr. Mathesar
Robin Sachs:
General Roth’h’ar Sarris
Patrick Breen:
Thermianer Quellek
Missi Pyle:
Jane Doe/Thermianerin Laliari
Jed Rees:
Thermianischer Historiker Teb
Justin Long:
Brandon Wheeger, Commander-Fan
Der Anführer der Aggressoren fordert die Herausgabe einer geheimnisvollen Bordwaffe, deren Funktion den Thermianern und den Schauspielern selbst nicht klar ist. Letztere erkennen bald den tödlichen Ernst der Lage. Auf ihrer gemeinsamen Flucht mit dem Raumschiff kommt dieses zu Schaden und die Schauspieler erleben bei der Beschaffung eines neuen Reaktormittels auf einem fremden Planeten eine Reihe von Abenteuern mit dessen besonders exotischen Lebensformen.

 

RolleSchauspielerSprecher
Jason Nesmith / Cmdr. Quincy TaggartTim AllenMartin Keßler
Alexander Dane / Dr. LazarusAlan RickmanLothar Blumhagen
Fred Kwan / Tech Sgt. ChenTony ShalhoubStefan Gossler
Gwen DeMarco / Lt. MadisonSigourney WeaverKarin Buchholz
Guy Flanigan / Sec. Off. ‘Roc’ IngersolSam RockwellDavid Nathan
SarrisRobin SachsBert Franzke
MathesarEnrico ColantoniTobias Meister
Tommy Weber / LaredoDaryl MitchellOliver Rohrbeck
Laliari / Jane DoeMissi PyleCarola Ewert
KyleJeremy Howard
John-Alexander Döring
BrandonJustin LongWanja Gerick
KatelynKaitlin CullumKathrin Neusser
LatheWayne PéreTilo Schmitz
QuellekPatrick BreenStefan Krause
TebJed ReesGerald Schaale
Tommy mit 9 JahrenCorbin BleuHannes Maurer

 

Danach finden sie ihr Schiff von den Reptiloiden besetzt vor. Nach einigen Befreiungsaktionen spitzt sich die Lage auf das Äußerste zu, und im letzten Moment kann die Situation durch das Ausprobieren der geheimnisvollen Bordwaffe gerettet werden. Nach der Verabschiedung von den Thermianern fliegen diese ihres Weges und die Schauspieler fühlen sich auf der Erde zu einer richtigen Mannschaft zusammengewachsen.

 Ursprünglich waren Harold Ramis als Regisseur und Kevin Kline für die Hauptrolle vorgesehen

Dean Parisot


Aldo Luis „Dean“ Parisot (* 6. Juli 1952 in Wilton, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent.


 

 

 




 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia