Seiten

Keiner killt so schlecht wie ich

Keiner killt so schlecht wie ich (A New Leaf) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1971 nach einer Idee von Jack Richie. Privatier Henry Graham wird von seinem Vermögensverwalter vor vollendete Tatsachen gestellt. Sein kostenintensiver Lebensstil hat nach und nach sein Vermögen aufgefressen, so dass er vor der Pleite steht.

Henry sieht nur einen Ausweg: die Sanierung durch die Heirat einer solventen Frau. Er nimmt bei seinem Onkel Harry einen Kredit zu sehr ungünstigen Konditionen auf, um in den nächsten Wochen den Schein aufrechterhalten zu können.

Deutscher TitelKeiner killt so schlecht wie ich
OriginaltitelA New Leaf
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1971
Länge102 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
JMK 9
RegieElaine May
DrehbuchElaine May
ProduktionJoseph Manduke
MusikNeal Hefti
KameraGayne Rescher
SchnittFredric Steinkamp,
Don Guidice
Besetzung
Walter Matthau: Henry Graham
Elaine May: Henrietta Lowell
Jack Weston: Andy McPherson
George Rose: Harold
James Coco: Onkel Harry
Doris Roberts: Mrs. Traggert
Renée Taylor: Sally Hart
William Redfield: Beckett
Graham Jarvis: Bo
Jess Osuna: Frank
David Doyle: Mel
Fred Stewart: Mr. von Rensaeller
Gordon Mark: John
Rose Arrick: Gloria Cunliffe

Bei einer Teetafel lernt er die Botanikerin Henrietta Lowell kennen. Sie ist Erbin eines riesigen Vermögens, alleinstehend und sehr tollpatschig. Henry wittert seine Chance und macht Henrietta erfolgreich den Hof. Nach der Hochzeit will er sich seiner lästigen Ehefrau entledigen, jedoch hat er mittlerweile Gefühle für Henrietta entwickelt und bringt es nicht übers Herz, sie zu ermorden. Am Ende erfüllt sich Henriettas großer Wunsch: Sie entdecken gemeinsam eine noch nicht beschriebene Pflanze, deren Name künftig den Zusatz „Grahami“ tragen wird.

 

 

Weitere Filme von  Elaine May

 








Elaine May (* 21. April 1932 in Philadelphia, Pennsylvania; gebürtig Elaine Berlin) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Autorin, Theater- und Filmregisseurin. Sie war eine der ersten Filmemacherinnen, die sich zumindest vorübergehend im amerikanischen Kommerzfilm etablieren konnte.

 

 




 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia