Seiten

Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch & Frauen

Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch & Frauen (Originaltitel: Grumpier Old Men) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1995. Regie führte Howard Deutch, das Drehbuch schrieb Mark Steven Johnson. Der Film ist eine Fortsetzung der Komödie Ein verrücktes Paar aus dem Jahr 1993.
Die Handlung spielt sechs Monate nach dem Ende des Vorgängerfilms. Melanie Gustafson will Jacob Goldman heiraten und beide bereiten sich darauf vor. Max Goldman und John Gustafson streiten weniger als zuvor. Der Laden, in dem die Männer bisher viel Zeit verbracht haben, wird von Maria Ragetti und ihrer Mutter übernommen, die dort ein italienisches Restaurant eröffnen wollen.
Max und John versuchen, die Pläne der Ragettis zu vereiteln.
Deutscher TitelDer dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch & Frauen
OriginaltitelGrumpier Old Men
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1995
Länge97 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieHoward Deutch
DrehbuchMark Steven Johnson
ProduktionRichard C. Berman,
John Davis
MusikAlan Silvestri
KameraTak Fujimoto
SchnittMaryann Brandon,
Seth Flaum,
Billy Weber
Besetzung
Walter Matthau: Max Goldman
Jack Lemmon: John Gustafson
Ann-Margret: Ariel Gustafson
Sophia Loren: Maria Sophia Coletta Ragetti
Burgess Meredith: Grandpa Gustafson
Daryl Hannah: Melanie Gustafson
Kevin Pollak: Jacob Goldman
Katie Sagona: Allie
Ann Guilbert: Mama Ragetti
James Andelin: Sven
Marcus Klemp: Eddie
Max Wright: Inspektor der Gesundheitsbehörde
Cheryl Hawker: Lena

Das Restaurant wird trotzdem eröffnet, hat jedoch zunächst nur wenig Gäste. Maria Ragetti redet auf Max ein, den Kleinkrieg zu beenden. Sie kommen sich näher. Nach einigen Turbulenzen heiraten sie schließlich und endlich.
  • Der Film wurde in verschiedenen Orten in Minnesota – darunter in Minneapolis und in Saint Paul – gedreht.
  • Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 25 Millionen US-Dollar. 
  • Der Film spielte allein in den Kinos der USA ca. 69,8 Millionen US-Dollar ein

 
 

Howard Deutch

Howard Deutch (* 14. September 1950 in New York City) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur.


 

 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia