Seiten

Ein verhängnisvoller Sommer

Ein verhängnisvoller Sommer ist eine US-amerikanische Abenteuerkomödie aus dem Jahr 2008. Regie führte Rawson Marshall Thurber, der auch anhand des Romans Geheimnisse von Pittsburgh von Michael Chabon aus dem Jahr 1988 das Drehbuch schrieb.
Die Handlung spielt in Pittsburgh am Anfang der 1980er Jahre. Der Student der Wirtschaftswissenschaften Art Bechstein will Broker werden. Er hat ein schlechtes Verhältnis zum verwitweten Vater Joe, der eine kriminelle Organisation anführt. Joe wird vom FBI beobachtet.
Art trifft sich regelmäßig mit der Managerin Phlox Lombardi, die ihn telefonisch in ihr Büro bestellt, wenn sie Sex haben will. Er lernt auf einer Party die angehende Musikerin Jane Bellwether kennen. Es stellt sich heraus, dass sie einen Freund hat, Cleveland Arning. Bechstein geht eine Beziehung genauso mit Bellwether wie auch später mit dem kleinkriminellen Arning ein.
Deutscher TitelEin verhängnisvoller Sommer
OriginaltitelThe Mysteries of Pittsburgh
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2008
Länge95 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
RegieRawson Marshall Thurber
DrehbuchRawson Marshall Thurber
ProduktionThor Benander,
Michael London,
Gary Hamilton,
Rawson Marshall Thurber
MusikTheodore Shapiro
KameraMichael Barrett
SchnittBarbara Tulliver
Besetzung
Jon Foster: Art Bechstein
Sienna Miller: Jane Bellwether
David Morse: Souschef
Nick Nolte: Joe Bechstein
Peter Sarsgaard: Cleveland Arning
Mena Suvari: Phlox Lombardi
Arts Vater hält nichts von Cleveland und stellt ihm eine Falle. Nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei stürzt sich Cleveland in die Tiefe. Nun ist auch das Verhältnis zwischen Art und seinem Vater zerrüttet. Schließlich verlässt Art die Stadt und ist bereit für ein neues Leben. 












 

 

Rawson Marshall Thurber

Rawson Marshall Thurber (* 9. Februar 1975 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor.

 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia