Seiten

Guess Who – Meine Tochter kriegst du nicht!

Guess Who – Meine Tochter kriegst du nicht! ist eine Filmkomödie des Regisseurs Kevin Rodney Sullivan aus dem Jahr 2005. In den Hauptrollen sind Ashton Kutcher, Bernie Mac und Zoe Saldana zu sehen

Als die Afroamerikanerin Theresa ihren Verlobten Simon ihren Eltern vorstellt, sind die sehr überrascht, da ihnen Theresa bis zu diesem Zeitpunkt verschwiegen hatte, dass ihr Freund ein Weißer ist. Simon wiederum hat Theresa nichts davon gesagt, dass er gerade seinen Job bei einer Investmentbank verloren hat.
Besetzung
Bernie Mac als Percy Jones
Judith Scott als Marilyn Jones
Zoë Saldaña als Theresa Jones
Ashton Kutcher als Simon Green
Hal Williams als Howard Jones
Kellee Stewart als Keisha Jones
Lawrence Hilton-Jacobs als Joseph Jones
Sherri Shepherd als Sydney
Robert Curtis Brown als Dante
RonReaco Lee als Reggie
Phil Reeves als Fred
Nicole Sullivan als Liz Klein
Jessica Cauffiel als Polly
Niecy Nash als Naomi
Kimberly Scott als Kimdra
Denise Dowse als Lisa
Richard Lawson als Marcus
Percy Jones, der Vater von Theresa, kann Simon vom ersten Augenblick an nicht leiden und versucht herauszufinden, was mit Simon nicht stimmt. Sämtliche Versuche Simons, die Sympathie des Vaters zu gewinnen, scheitern.
Deutscher TitelGuess Who – Meine Tochter kriegst du nicht!
OriginaltitelGuess Who
ProduktionslandUSA, Schweiz
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2005
Länge105 Minuten
AltersfreigabeFSK 0[1]
RegieKevin Rodney Sullivan
DrehbuchWilliam Rose
David Ronn
Jay Scherick
Peter Tolan
ProduktionJason Goldberg,
Jenno Topping,
Erwin Stoff
MusikJohn Murphy
KameraKarl Walter Lindenlaub
SchnittPaul Seydor
Als Percy Jones erfährt, dass Simon wegen seines rassistischen Chefs gekündigt hat, verdient er seinen Respekt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Beziehung zu Theresa in einer schweren Krise. Auf einer Party zur Erneuerung des Eheversprechens zwischen Percy Jones und seiner Frau vergibt Theresa Simon.
 














 

 



 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;

Text- und Datenquelle: Wikipedia