Seiten

Natürlich blond 2

Natürlich blond 2 (Originaltitel: Legally Blonde 2: Red, White and Blonde; Alternativtitel: Natürlich blond 2: Jetzt wird’s richtig blond) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2003 mit Reese Witherspoon in der Hauptrolle
Besetzung
Reese Witherspoon als Elle Woods
Moonie als Bruiser Woods
Sally Field als Victoria Rudd
Regina King als Grace Rossiter
Jennifer Coolidge als Paulette Bonafonté
Luke Wilson als Emmett Richmond
Bob Newhart als Sid Post
Bruce McGill als Stan Marks
Dana Ivey als Libby Hauser
Jessica Cauffiel als Margot Chapman
Alanna Ubach als Serena McGuire
Gidget als Bruisers Mutter
Bruce Thomas als UPS-Typ
Mary Lynn Rajskub als Reena Giuliani
J. Barton als Timothy McGinn
Sam Pfannkuchen als Kevin
Jennifer Tisdale als Tiffany
Octavia Spencer als Sicherheitsbeamter
Sarah Shahi (ohne Namensnennung) als Becky
Masi Oka (ohne Namensnennung) als Praktikant im Kongress

Die Anwältin Elle Woods arbeitet in Boston für eine große Kanzlei und soll zur Partnerin befördert werden. Sie steht kurz vor der Hochzeit und besitzt einen Hund. Woods entdeckt, dass ein Mandant ihrer Kanzlei Hunde für Tierversuche nutzt. Da sie ihren Chefs gegenüber moralische Bedenken äußert, wird sie entlassen. Um die Mutter ihres Hundes aus dem Versuchslabor zu retten, zieht sie nach Washington, D.C., wo sie bei der Politikerin Victoria Rudd neue Arbeit als Rechtsbeistand der Abgeordneten findet.
Woods startet eine gegen die Tierversuche gerichtete Kampagne, die sie in einer Gesetzesvorlage (alias Brutus’ Vorlage) zusammenfasst. Die anderen Mitarbeiter von Rudd räumen dem Gesetz keine Chance ein. Um Spannungen innerhalb des Teams abzubauen, stellt Elle eine Methode vor, bei der jeder auf einem Zettel etwas Positives über eine andere Person schreibt. Die Inhalte der Zettel werden laut vorgelesen, danach wird Schnipp-Schnapp gerufen. Die aufgeschriebenen Bemerkungen über Elle fallen jedoch nicht besonders positiv aus.
Woods wird von einem Politiker unterstützt, dessen Hund sich als homosexuell erweist und in den Hund von Woods verliebt. Weitere Unterstützung erhält sie von einer Politikerin, die derselben Studentinnenverbindung Delta Nu wie sie angehört. Als die Gesetzesvorlage zur weiteren Beratung angenommen werden soll, zieht Rudd ihre Unterstützung zurück. Es stellt sich heraus, dass sie Spendengelder von einem Unternehmen erhält, welches in die Kosmetikbranche eingestiegen ist.
Die einzige Chance von Woods ist es, eine bestimmte Anzahl der Unterschriften der Abgeordneten zu sammeln. Die Mitarbeiter von Rudd kündigen und helfen Woods beim Sammeln der Unterschriften. Ihre Studentinnenverbindung organisiert in Washington eine Demonstration. Woods hält vor dem US-Kongress eine Rede. Rudd telefoniert mit ihrem Sponsor Bob. Da das Gespräch aufgezeichnet wird, wird Rudd gezwungen, die Gesetzesvorlage ebenfalls zu unterzeichnen.
Die Kampagne wird erfolgreich und das Gesetz wird verabschiedet. Woods kehrt nach Boston zurück und heiratet den freundlichen Anwalt Emmett. In der letzten Szene liest die Vorsitzende des Parlaments aus einem Zettel positive Bemerkungen über eine andere Politikerin, die Abgeordneten rufen danach laut Schnipp-Schnapp.
 

x  












 

 



 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;

Text- und Datenquelle: Wikipedia