Seiten

Blaubarts achte Frau

Blaubarts achte Frau (Original: Bluebeard's Eighth Wife) ist eine Screwball-Komödie von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1938. Die Handlung lehnt sich an das französische Märchen Blaubart an.
Deutscher TitelBlaubarts achte Frau
OriginaltitelBluebeard's Eighth Wife
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1938
Länge85 Minuten
AltersfreigabeFSK 16 (DVD)
RegieErnst Lubitsch
DrehbuchBilly Wilder,
Charles Brackett
ProduktionErnst Lubitsch
MusikFriedrich Hollaender,
Werner R. Heymann
KameraLeo Tover
SchnittWilliam Shea
Der exzentrische Millionär Michael Brandon will in einem Kaufhaus eine Schlafanzugjacke kaufen, aber ohne die dazugehörige Hose. Das Problem wird erst gelöst, als die adelige Französin Nicole de Loiselle eingreift und die Hose kauft. Brandon verliebt sich in die kesse junge Frau und will sie heiraten. Schließlich gibt auch ihr Vater seine Zustimmung.
Vor der Trauung erfährt die Braut jedoch, dass Brandon bereits siebenmal verheiratet war. Die Heirat findet statt, aber bald scheint der Ehemann das Interesse an seiner Gattin zu verlieren. Sie reicht von sich aus die Scheidung ein, doch zu guter Letzt verlieben die beiden sich erneut ineinander.
Besetzung
Claudette Colbert: Nicole de Loiselle
Gary Cooper: Michael Brandon
Edward Everett Horton: Marquis de Loiselle
David Niven: Albert de Regnier
Elizabeth Patterson: Tante Hedwige
Herman Bing: Monsieur Pepinard
Warren Hymer: Kid Mulligan
Rofe Sendan: Abteilungsleiter
Lawrence Grant: Professor Urganzeff
Lionel Pape: Monsieur Potin
Franklin Pangborn: Asst. Hotel Manager
Armand Cortes: Asst. Hotel Manager
Leon Ames: Ex-Chauffeur
Tyler Brooke: Clerk

Weitere Filme von Ernst Lubitsch:
FilmOrginaltitelDarsteller
Ärger im Paradies 1932Miriam Hopkins
Kay Francis
Herbert Marshall
Serenade zu dritt 1933Fredric March
Gary Cooper
Miriam Hopkins
Blaubarts achte Frau1938Claudette Colbert
Gary Cooper
Edward Everett Horton
David Niven
Ninotschka1939Greta Garbo
Melvyn Douglas
Ina Claire
Rendezvous nach Ladenschluß1940Margaret Sullavan
James Stewart
Frank Morgan


















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.