Seiten

Grüße aus Hollywood

Grüße aus Hollywood (Postcards from the Edge) ist eine Komödie des Regisseurs Mike Nichols aus dem Jahr 1990, der auf dem autobiographisch angehauchten Roman der Schauspielerin/Autorin/Drehbuchautorin Carrie Fisher basiert.
 
Suzanne Vale ist eine drogen- und tablettensüchtige Schauspielerin, die wieder einmal aus einer Entziehungskur entlassen wurde und nun versucht, ihre Schauspielkarriere in Hollywood wieder voranzutreiben.


Deutscher TitelGrüße aus Hollywood
OriginaltitelPostcards from the Edge
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1990
Länge102 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieMike Nichols
DrehbuchCarrie Fisher
ProduktionJohn Calley
Robert Greenhut
Neil A. Machlis
Mike Nichols
MusikCarly Simon
KameraMichael Ballhaus
SchnittSam O’Steen
Besetzung
  • Meryl Streep: Suzanne Vale
  • Shirley MacLaine: Doris Mann
  • Dennis Quaid: Jack Faulkner
  • Gene Hackman: Lowell
  • Richard Dreyfuss: Doctor Frankenthal
  • Annette Bening: Evelyn Ames
  • Oliver Platt: Neil Bleene
  • Rob Reiner: Joe Pierce
  • Mary Wickes: Großmutter
  • Conrad Bain: Großvater
  • Simon Callow: Simon Asquith

 

Als sie eine neue Rolle bekommt, stellt die Produktionsfirma ihres neuesten Filmes jedoch die Bedingung, dass sie während der gesamten Dreharbeiten zu ihrer Mutter Doris Mann zieht und dort mit ihr lebt. Problematisch dabei ist, dass Vale immer schon eine komplizierte Beziehung zu ihrer Mutter hatte, einem ehemaligen Star, in dessen Schatten die Tochter ihr Leben lang stand.
Vale muss sich also nicht nur mit einer mittelmäßigen Produktion oder dem Kampf gegen ihre Drogensucht anfinden, auch ihre Mutter verkompliziert ihr Leben wieder einmal gehörig.

 

 

Weitere Filme von  Mike Nichols

x

 





 Mike Nichols (* 6. November 1931 in Berlin als Michail Igor Peschkowsky; † 19. November 2014 in New York) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Schauspieler. Nichols zählt zu den wenigen Künstlern, die Emmy, Grammy, Oscar und Tony Award gewonnen haben.

 

 

 


Bild: Mike Nichols (2004)
Von Anthony salcedo - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30971922

 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia