Seiten

Kopf hoch, Brust raus! / Carry On Sergeant

Kopf hoch, Brust raus! (Originaltitel: Carry On Sergeant) ist eine britische Filmkomödie von Gerald Thomas aus dem Jahre 1958. Peter Rogers produzierte damit den ersten Film der Carry-On-Filmreihe.

 Sergeant Grimshaw möchte mit einem Erfolg in Pension gehen. Das Problem bei der Sache ist jedoch, dass seine neuen Rekruten dummerweise alte Rekruten sind. Ihm werden Wehrpflichtige zugeteilt, die ihren eigentlichen Zenit der Leistungsfähigkeit bereits überschritten haben. Natürlich stolpert diese Truppe von einem Missgeschick ins nächste. Als Grimshaw schon mit einer Katastrophe rechnet, zeigen seine Rekruten bei der die Ausbildung abschließenden Leistungsschau die beste Leistung aller angetretenen Abteilungen und bescheren ihrem Sergeanten einen erfreulichen Abgang.
Bemerkungen

Deutscher TitelKopf hoch, Brust raus!
OriginaltitelCarry On Sergeant
ProduktionslandGroßbritannien
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1958
Länge84 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieGerald Thomas
DrehbuchNorman Hudis
ProduktionPeter Rogers
MusikBruce Montgomery
KameraPeter Hennessy
SchnittPeter Boita
Besetzung
  • William Hartnell: Sergeant Grimshaw
  • Bob Monkhouse: Charlie Sage
  • Shirley Eaton: Marie
  • Eric Barker: Captain Potts
  • Dora Bryan: Norah
  • Bill Owen: Corporal Bill Copping
  • Charles Hawtrey: Peter Golightly
  • Kenneth Connor: Horace Strong
  • Kenneth Williams: James Bailey
  • Terence Longdon: Miles Heywood
  • Norman Rossington: Herbert Brown
  • Hattie Jacques: Captain Clark
  • Cyril Chamberlain: Gun Sergeant

Beim ersten Film der Reihe war noch nicht abzusehen, dass am Ende 29 weitere Filme folgen sollten. So waren auf der einen Seite die Figuren noch nicht so ausgearbeitet, wie es später der Fall war, als dass man sofort wusste, welcher Darsteller welche Rolle verkörpert. Zum anderen sind auch noch nicht alle Stammdarsteller mit an Bord, doch Kenneth Williams, Kenneth Connor, Hattie Jacques und Charles Hawtrey sind schon im ersten Teil dabei. Außerdem einige der immer wiederkehrenden Darsteller aus der zweiten Reihe (Eric Barker, Bill Owen, Terence Longdon, Norman Rossington, Cyril Chamberlain, Frank Forsyth, Anthony Sagar, Terry Scott und Ed Devereaux), wohingegen die eigentliche Hauptrolle vom Komiker Bob Monkhouse (Als die Bilder laufen lernten) verkörpert wird, der in keinem weiteren Film der Reihe auftrat. Heraus kam am Ende eine Klamotte ohne Tiefgang, die aber in ihrer Machart auch keinem Menschen weh tut. Der typische Carry on…-Stil entwickelte sich ab dem zweiten Film der Reihe, 41 Grad Liebe.

 

RolleDarstellerSynchronsprecher
Sergeant GrimschauWilliam HartnellWalter Klam
Charlie SageBob MonkhouseHubert Hilten
Mary SageShirley EatonRoswitha Krämer
Captain PottsEric BarkerWerner Lieven
NoraDora BryanKäthe Pontow
Corporal Bill CoppingBill OwenFriedrich Schütter
Peter GoliathCharles HawtreySebastian Fischer
Harry StarkKenneth ConnorJoseph Offenbach
Jim BaileyKenneth WilliamsWolf Rahtjen
Miles HaywoodTerence LongdonGert Günther Hoffmann
DoktorinHattie JacquesKatharina Treller
Kammer-SergeantCyril ChamberlainWerner Schumacher
Andy RiesenbergGerald CampionGert Niemitz

Weitere Filme von  Gerald Thomas

x

 

Gerald Thomas (* 10. Dezember 1920 in Kingston upon Hull, Yorkshire; † 9. November 1993 in Beaconsfield, Buckinghamshire) war ein britischer Filmregisseur, Filmeditor und Produzent, vor allem bekannt für die Komödien der Carry-on…-Filmreihe.
Sein Bruder Ralph Thomas war an verschiedenen „Carry On“ Filmen als Regisseur beteiligt, wurde aber in den Credits nicht erwähnt.


 

 

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia