Seiten

Undercover Blues – Ein absolut cooles Trio

 Undercover Blues – Ein absolut cooles Trio (Originaltitel: Undercover Blues) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1993. Die verheirateten Geheimagenten Jane Blue und Jefferson Blue fahren mit dem Baby zum Urlaub nach New Orleans. Dort werden sie von dem erfolglosem Killer Muerte belästigt, den Jefferson spöttisch mit Morty anspricht.


Bald wird der Polizist Halsey auf die beiden aufmerksam, erst nach einiger Zeit kommt er dahinter, dass es sich um Geheimagenten handelt.

Deutscher TitelUndercover Blues – Ein absolut cooles Trio
OriginaltitelUndercover Blues
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1993
Länge86 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieHerbert Ross
DrehbuchIan Abrams
ProduktionAndrew Bergman
Herbert Ross
MusikDavid Newman
KameraDonald E. Thorin
SchnittPriscilla Nedd-Friendly
Besetzung
Kathleen Turner: Jane Blue
Dennis Quaid: Jefferson Blue
Fiona Shaw: Paulina Novacek
Stanley Tucci: Muerte / Morty
Obba Babatundé: Lieutenant Theodore Sawyer
Larry Miller: Detective Sergeant Halsey
Saul Rubinek: Ferderber
Jan Tříska: Axel
Tom Arnold: Vern Newman
Park Overall: Bonnie Newman
Richard Jenkins: Frank
Dave Chappelle: Ozzie

Ein Informant wird vom Paar unter Druck gesetzt, indem ihm mit Folter gedroht wird; die Schreie des Babys aus dem Nebenzimmer werden dem Mann als das Ergebnis einer früheren Folterung dargestellt.
In einem Showdown kämpfen Jane und Jefferson gegen die tschechische Waffenhändlerin Paulina Novacek, die mit einem Hubschrauber entkommen kann. Dort wird sie von den tschechischen Sicherheitsleuten verhaftet. Janes und Jeffersons Aufgabe war es, Novacek an Bord eines tschechischen Hubschraubers zu locken, wo diese, staatsrechtlich auf tschechischem Gebiet, verhaftet werden könnte.
In der letzten Szene brechen Jane und Jefferson zu einer Yachttour auf; Halsey stellt erschrocken fest, dass die Eheleute Richtung Kuba fahren wollen.

 

  •  Der Regisseur war Herbert Ross, das Drehbuch schrieb Ian Abrams. 
  • Die Hauptrollen spielten Kathleen Turner und Dennis Quaid.

 

 

Weitere Filme von  Herbert Ross

 






Herbert David Ross (* 13. Mai 1927 in Brooklyn, New York; † 9. Oktober 2001 in New York City) war ein US-amerikanischer Choreograf und Filmregisseur.

Ross begann seine Karriere als Tänzer und Choreograf, was ihn in seiner Regiearbeit besonders zu den Verfilmungen von Musicals hinzog. Seine ersten Choreografien für den Film erarbeitete er in den 1950er Jahren für Filme wie Carmen Jones von Otto Preminger. In den 1960er Jahren für Doktor Dolittle und Funny Girl mit Barbra Streisand.
Herbert Ross wurde einmal für einen Oscar nominiert und gewann einen Golden Globe als bester Regisseur jeweils für den Film Am Wendepunkt, der aber vor allem durch den Umstand Filmgeschichte schrieb, dass er als erster Film bei elf Oscarnominierungen keinen einzigen gewann

 

Ross war seit 1988 mit Lee Radziwill, der jüngeren Schwester von Jackie Kennedy, verheiratet. Das Paar trennte sich kurz vor seinem Tod. Er starb im Alter von 74 Jahren an einer Herzinsuffizienz.

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia