Seiten

Da graust sich ja der Weihnachtsmann

Da graust sich ja der Weihnachtsmann (Originaltitel: Le Père Noël est une ordure) ist eine französische Filmkomödie von Jean-Marie Poiré aus dem Jahr 1982. 
 Das Stück spielt an einem Weihnachtsabend in einer Telefonseelsorge. Ein engagiertes Sozialarbeiterpaar muss sich einiger perverser Anrufer und mehrerer ungebetener Gäste erwehren. Das Ganze läuft zunehmend aus dem Ruder und kulminiert in der Explosion des Appartements.
Die Verfilmung weicht insbesondere am Ende vom ursprünglichen Theaterstück ab. Statt mit dem Tod aller Spieler zu enden, überleben alle Hauptfiguren und verfüttern einen zufällig umgekommenen Handwerker an die Raubtiere im Zoo.
 
Deutscher TitelDa graust sich ja der Weihnachtsmann
OriginaltitelLe Père Noël est une ordure
ProduktionslandFrankreich
OriginalspracheFranzösisch
Erscheinungsjahr1982
Länge88 Minuten
AltersfreigabeFSK ohne Altersbeschränkung
RegieJean-Marie Poiré
DrehbuchJosiane Balasko, Marie-Anne Chazel, Christian Clavier, Gérard Jugnot, Thierry Lhermitte, Bruno Moynot und Jean-Marie Poiré
MusikVladimir Cosma
KameraRobert Alazraki
SchnittCatherine Kelber
Besetzung
Anémone: Thérèse
Marie-Anne Chazel: Zézette
Thierry Lhermitte: Pierre Mortez
Josiane Balasko: Madame Musquin
Christian Clavier: Katia
Gérard Jugnot: Félix
Bruno Moynot: Preskovitch
Michel Blanc: Mann am Telefon
Martin Lamotte: M. Leble
Jacques François: Apotheker
  • Basiert auf dem Theaterstück der Schauspielgruppe Le Splendid von 1979.
  •  Die Komödie ist in Frankreich zu einem echten Kultfilm geworden. Zitate aus dem Film sind teilweise in die Alltagssprache übergegangen. In regelrechten Père-Noël-Partys spielen viele Zuschauer, die mit den notwendigen Requisiten des Films ausgestattet sind, die Szenen mit.
  •  Mit Lifesavers – Die Lebensretter gibt es ein amerikanisches Remake, in dem Steve Martin die Hauptrolle spielt.



 
 
Jean-Marie Poiré
(* 10. April 1945 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Spezialisiert auf Komödien.


 

 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia