Seiten

Der Harte und der Zarte

Der Harte und der Zarte (Originaltitel: Loose Cannons) ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1990. Regie führte Bob Clark, der gemeinsam mit Richard Matheson auch das Drehbuch schrieb.

 Der Polizeiermittler MacArthur Stern gilt als hartgesotten, während sein Kollege Ellis Fielding unter der Dissoziativen Identitätsstörung leidet, jedoch als brillant gilt. Fieldings Geistesstörung bricht aus, wenn er mit Gewalt konfrontiert wird. Er hält sich in diesen Augenblicken dann für Popeye, den Road Runner oder Captain Kirk. Beide Männer untersuchen gemeinsam einen Mordfall.
Deutscher TitelDer Harte und der Zarte
OriginaltitelLoose Cannons
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1990
Länge94 Minuten
gekürzt: 88 Minuten
AltersfreigabeFSK 16 (gekürzt 12)
RegieBob Clark
DrehbuchRichard Christian Matheson,
Bob Clark
ProduktionAlan Greisman,
Aaron Spelling
MusikPaul Zaza
KameraReginald H. Morris
SchnittStan Cole
Besetzung
Dan Aykroyd: Ellis Fielding
Gene Hackman: MacArthur Stern
Dom DeLuise: Harry Gutterman
Ronny Cox: Smiley
Nancy Travis: Riva
Robert Prosky: Von Metz
Paul Koslo: Grimmer
Dick O’Neill: Captain
Jan Tříska: Steckler
Leon Rippy: Weskit
Robert Irvin Elliott: Monseigneur
Während der Ermittlungen bekommen sie Unterstützung von der israelischen Geheimagentin Riva und kommen auf die Spur einer Verschwörung der Neonazis.
Es stellt sich heraus, dass ein pornographischer Film aus der Kriegszeit verwendet wird, um den deutschen Kanzlerkandidaten zu erpressen. Die Ermittlungsergebnisse vereiteln die Machtübernahme eines rechtspopulistischen Politikers.
 


Bob Clark
Superbabies: Baby Geniuses 2
Die Windel-Gang - Baby Geniuses
Der Harte und der Zarte
Karriere mit links
Fröhliche Weihnachten
Porky's





Bob Clark



Benjamin „Bob“ Clark (* 5. August 1939 in New Orleans, Louisiana als Benjamin Clark; † 4. April 2007 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.
 

 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia