Seiten

Ein schönes Mädchen

Ein schönes Mädchen wie ich ist eine französische Kriminalkomödie von François Truffaut aus dem Jahr 1972. Vorlage für das Drehbuch war der Roman Such a Gorgeous Kid Like Me von Henry Farrell.  Der junge und etwas steife Soziologie-Dozent Stanislas Prévine will seine Doktorarbeit über kriminelle Frauen schreiben und hat für seine Untersuchungen Camille Bliss ausgewählt, die er im Gefängnis über ihren Lebenslauf befragt.
Die Kriminelle, die schon immer die Dinge zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen gewusst hat, erzählt unbefangen ihre Lebensgeschichte, beginnend mit dem von ihr verschuldeten Tod ihres Stiefvaters, der dazu führte, dass man die Neunjährige in ein Erziehungsheim steckte. Nach ihrer Flucht aus der Anstalt gelingt es ihr schnell zu heiraten, indem die noch Minderjährige eine Schwangerschaft vortäuscht.
Unmerklich beginnt sie mit ihren Schilderungen Einfluss auf den in Frauendingen unerfahrenen Wissenschaftler auszuüben, so dass dieser sich gemeinsam mit Hélène, die seine Texte schreibt und in ihn verliebt ist, dafür einsetzt, dass Camilles Fall, für den sie im Gefängnis sitzt, neu aufgerollt wird.
Deutscher TitelEin schönes Mädchen wie ich
OriginaltitelUne belle fille comme moi
ProduktionslandFrankreich
OriginalspracheFranzösisch
Erscheinungsjahr1972
Länge98 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieFrançois Truffaut
DrehbuchJean-Loup Dabadie,
François Truffaut
ProduktionMarcel Berbert
MusikGeorges Delerue
KameraPierre-William Glenn
SchnittMartine Barraqué,
Yann Dedet
Besetzung
Bernadette Lafont: Camille Bliss
André Dussollier: Stanislas Prévine
Charles Denner: Arthur (Kammerjäger)
Anne Kreis: Hélène
Claude Brasseur: Maître Murene
Guy Marchand: Rocksänger „Sam Golden“
Danièle Girard: dessen Frau Florence
Philippe Léotard: Clovis Bliss
Gilberte Géniat: Isobel Bliss
Jérôme Zucca: junger Amateurfilmer
Es gelingt ihm, einen Amateurfilm zu finden, mit dem bewiesen werden kann, dass Camille den Rattenbekämpfer Arthur nicht ermordet hat.
Unter großer medialer Aufmerksamkeit wird sie entlassen und startet sofort eine erfolgreiche Showkarriere. Als der verliebte Stanislas sie besucht, gerät er zufällig in eine Eifersuchtsszene mit Camilles Ehemann. Dabei erschießt sie ihren Mann und hängt Stanislas die Tat an, für die er daraufhin selbst inhaftiert wird. Als dann noch ihre Schwiegermutter stirbt, die in eine schon seit langem von Camille vorbereitete tödliche Falle gerät, erbt sie deren Vermögen. Stanislas erklärt seinem Rechtsanwalt, wie Camille die Schwiegermutter ermordet hat. Kurz darauf sieht Stanislas im Gefängnis fern. Dabei wird klar, dass sein Anwalt eine Affäre mit Camille hat und mit ihr zusammen die letzten Beweismittel für Camilles Schuld vernichtet.









 

 

François Truffaut

François Truffaut (* 6. Februar 1932 in Paris; † 21. Oktober 1984 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer Filmregisseur, Filmkritiker, Schauspieler und Produzent.

 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia