Seiten

Game Night

Game Night ist eine US-amerikanische Thriller-Filmkomödie von John Francis Daley und Jonathan Goldstein mit Jason Bateman und Rachel McAdams in den Hauptrollen.

Die passionierten Spieler Max und Annie treffen sich bei einem Wettbewerb, verlieben sich ineinander und heiraten kurz darauf. Während Max’ und Annies Spieleabend mit ihren Freunden, dem Ehepaar Kevin und Michelle sowie Ryan mit einer Kollegin, taucht Max’ erfolgreicher, aber eingebildeter Bruder Brooks in einer Corvette Stingray auf und erzählt allen eine peinliche Geschichte über Max aus ihrer Kindheit.

Besetzung
Jason Bateman als Max Davis, Annies Ehemann.
Rachel McAdams als Annie Davis, Max' Frau.
Billy Magnussen als Ryan Huddle, einer der Freunde von Max und Annie.
Sharon Horgan als Sarah Darcy, Ryans irische Arbeitskollegin und Liebespartnerin.
Lamorne Morris als Kevin Sterling, der Ehemann von Michelle.
Kylie Bunbury als Michelle Sterling, Kevins Frau.
Jesse Plemons als Gary Kingsbury, der Nachbar von Max und Annie.
Chelsea Peretti als Glenda
Danny Huston als Donald Anderton
Michael C. Hall als Der Bulgare
Kyle Chandler als Brooks Davis, Max' Bruder.
 
Annie findet Brooks extrem unangenehm und verspricht, zu Max zu halten, um dann Brooks bei dem bevorstehenden Spieleabend in seinem gemieteten Haus zu besiegen. Max und Annie versuchen ihre Spieleabende vor ihrem Nachbarn Gary, einem Polizisten und der Ex-Mann von ihrer Freundin Debbie, geheimzuhalten, da sie ihn nicht zu sich nach Hause einladen wollen.
Als die Gäste bei Brooks ankommen, erklärt der Gastgeber, dass er ein interaktives Rollenspiel organisiert hat und dem Sieger seine Stingray als Gewinn winkt. Ein Mann, der sich als FBI-Agent ausgibt, gibt Dossiers mit Hinweisen zur Lösung des Falls aus. Nach einer Weile brechen zwei maskierte Männer ein, die Brooks angreifen. Die Gäste, die glauben, dass es ein Teil des Spiels ist, schauen tatenlos zu und amüsieren sich. Nachdem Brooks aus dem Haus gezerrt worden ist, beginnen die Paare, das Geheimnis zu lüften.

Deutscher TitelGame Night
OriginaltitelGame Night
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2018
Länge100 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieJohn Francis Daley,
Jonathan Goldstein
DrehbuchMark Perez
ProduktionJason Bateman,
John Davis,
James Garavente,
John Fox
MusikCliff Martinez
KameraBarry Peterson
SchnittJamie Gross,
Gregory Plotkin,
David Egan

Max und Annie verfolgen Brooks mit der GPS-Position seines Handys zu einer Bar. Mit einer Pistolenattrappe, die Brooks während des Kampfes zurückgelassen hat, verschaffen sie sich Zugang zu dem Lagerraum, in dem Brooks gefangen gehalten wird. Als Annie die vermeintliche Attrappe übermütig abfeuert und dann vor Schreck fallen lässt, löst sich ein weiterer Schuss und trifft Max in den Arm. Nun begreifen sie, dass es sich bei der Entführung nicht um einen Teil des Spiels handelt. Die drei entkommen und Brooks gibt zu, bevor er erneut gefangen genommen wird, seinen Lebensunterhalt als Hehler und Schmuggler zu bestreiten. Brooks versprach einem Mann, der als „Der Bulgare“ bekannt ist, ein besonderes Fabergé-Ei zu besorgen. Allerdings übergab er dieses einem höherbietenden Mann, der das Pseudonym Marlon Freeman benutzt. Max verspricht den Entführern, das Ei zu bringen, und findet heraus, dass Marlon Freeman in Wirklichkeit Donald Anderton heißt.
 














 

 



 

 


 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;

Text- und Datenquelle: Wikipedia