Seiten

Dudley Do-Right

Dudley Do-Right ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1999, die auf der US-Zeichentrickserie The Dudley Do-Right Show (um 1960) von Jay Ward basiert. Regie führte Hugh Wilson, der auch das Drehbuch schrieb.

 Dudley Do-Right ist ein kanadischer Mountie. Er ist in Nell Fenwick verliebt, die er seit der Kindheit kennt. Fenwick kehrt nach einigen Jahren Abwesenheit und einem Studium in ihren Heimatort zurück. Do-Right kennt seit der Kindheit ebenfalls den Anführer einer kriminellen Organisation Snidely Whiplash, gegen den er kämpft.


Whiplash verbreitet Gerüchte über Vampire und jagt dadurch Dudley Do-Right Angst ein. Die anderen Ortsbewohner fliehen aus der Stadt. Whiplash lässt einen Goldsucher in den Medien Informationen über angeblich im Ort gefundenes Gold verbreiten. Dies provoziert einen Goldrausch, infolgedessen zahlreiche Immigranten aus den USA in den von Whiplash übernommenen Ort kommen.

Deutscher TitelDudley Do-Right
OriginaltitelDudley Do-Right
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1999
Länge74 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieHugh Wilson
DrehbuchHugh Wilson
ProduktionJohn Davis
J. Todd Harris
Joseph Singer
MusikSteve Dorff
KameraDonald E. Thorin
SchnittDon Brochu
Besetzung
Brendan Fraser: Dudley Do-Right
Sarah Jessica Parker: Nell Fenwick
Alfred Molina: Snidely Whiplash
Eric Idle: Goldsucher
Robert Prosky: Inspektor Fenwick
Alex Rocco: Chief
Jack Kehler: Howard
Don Yesso: Kenneth
Jed Rees: Lavar
Brant von Hoffman: Barry

Do-Right wird von dem Goldsucher – der ebenfalls seine verschollene Frau sucht – in Kampfsportkunst unterrichtet. Zum Abschied bekommt er von dem Goldsucher eine Kettensäge, die er jedoch nur für friedliche Zwecke nutzen solle. Währenddessen wirbt Whiplash um Fenwick, die er malt. Do-Right kommt, fordert Whiplash zum künstlerischen Wettbewerb auf und schneidet mit der Kettensäge eine Hecke zur Gestalt von Fenwick zu. Sie geht mit Do-Right und schaut zu, wie der Polizist in einer Show des benachbarten Indianerstammes auftritt.
Whiplash und seine Männer überfallen den Indianerstamm, der sich zuerst mit Leuchtraketen und dann mit Steinen wehrt. Do-Right reitet auf seinem Pferd auf zwei Panzer des Bösewichts zu, die auf den Polizisten schießen und sich schließlich gegenseitig zerstören. Eine angekommene Abteilung der Royal Canadian Mounted Police verhaftet Whiplash und seine Leute. Es stellt sich heraus, dass sie von der Ehefrau des Goldsuchers gefunden wurde, die sich als Ministerpräsidentin des Landes erweist. Do-Right und Fenwick heiraten.

 

Weitere Filme von  Hugh Wilson

 






 Hugh Wilson (* 21. August 1943 in Miami, Florida; † 14. Januar 2018 in Charlottesville, Virginia  war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor

 

 

 



 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia