Seiten

EDtv

 EDtv (Alternativtitel EDtv – Immer auf Sendung) ist eine Filmkomödie von Ron Howard, die 1999 produziert wurde.

 Ed Pekurny wird von der TV-Produzentin Cynthia Topping für eine Reality-TV-Show besetzt und daher rund um die Uhr von Kameras begleitet. Nachdem die Show zunächst eher schlecht läuft, steigert sich das Interesse, als Ed seinen Bruder Ray bei einem Seitensprung erwischt. Als sich Ed bei Shari, der Ex-Freundin von Ray, entschuldigen will, gesteht Ed Shari, dass er sie liebt und die beiden werden ein Paar. Allerdings sind die Fernsehzuschauer nicht begeistert von Shari und beleidigen sie.

Als Ed versucht, Shari in einem guten Licht dastehen zu lassen, ist diese empört und verlässt ihn mit der Aussage, dass sie nicht für die Rolle der Freundin vorsprechen würde. Nach weiteren Ereignissen reift in Ed immer mehr der Wunsch, die Sendung zu beenden, doch der Fernsehsender möchte ihn nicht aus seinem Vertrag entlassen.

Deutscher TitelEDtv
OriginaltitelEdtv
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1999
Länge118 Minuten
AltersfreigabeFSK 6/12
RegieRon Howard
DrehbuchLowell Ganz, Babaloo Mandel
ProduktionJeffrey T. Barabe, Brian Grazer, Ron Howard
MusikRandy Edelman
KameraJohn Schwartzman
SchnittDaniel P. Hanley, Mike Hill
Besetzung
Matthew McConaughey: Ed Pekurny
Jenna Elfman: Shari
Woody Harrelson: Ray Pekurny
Sally Kirkland: Jeanette
Martin Landau: Al
Ellen DeGeneres: Cynthia Topping
Rob Reiner: Mr. Whitaker
Dennis Hopper: Henry Pekurny
Elizabeth Hurley: Jill
Adam Goldberg: John
Viveka Davis: Marcia
Clint Howard: Ken
Geoffrey Blake: Keith
Jenna Byrne: Felicia

Ed findet sogar heraus, dass seine ganze Familie inzwischen Verträge unterschrieben hat und ebenfalls von Kameras begleitet wird. Nachdem er sich mit Shari versöhnt hat, verkündet Ed in der Sendung, er würde für die peinlichste Hintergrundinformation über das Management des Senders 10.000 US-Dollar Belohnung zahlen. Die bisherige Redakteurin der Sendung kündigt nach einem Streit mit dem Chef des Senders. Sie ruft anonym Ed an und erzählt ihm, der Senderchef habe eine Penisprothese. Ed erklärt vor der Kamera die Funktionsweise des Implantats; als er den Namen des Senderchefs nennen will, wird die Sendung auf dessen Anweisung abgebrochen.

  •  Es kommt zu mehreren Auftritten von Michael Moore als Talkshowgast und Jay Leno als Talkshowgastgeber.

Versionen

  • EDTv erschien auf Disc bisher in drei verschiedenen Versionen:
  •  Kinoversion
  •  Special Edition
  •  Collector's Edition (Altersfreigabe: ab 12 Jahren)

Die Produktion der Komödie, die in Kalifornien gedreht wurde, kostete schätzungsweise 60 Millionen Dollar.

 

Weitere Filme von  Ron Howard

x

 










Ronald William Howard
(* 1. März 1954 in Duncan, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent sowie zweifacher Oscarpreisträger.

 

 

 

Bild: Ron Howard (2011) Von David Shankbone - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15080965


 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia