Ein Goldfisch an der Leine (Originaltitel: Man’s Favorite Sport?) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Howard Hawks aus dem Jahr 1964 mit Rock Hudson und Paula Prentiss in den Hauptrollen.
Roger Willoughby, Verkäufer in der Angelabteilung eines Sportgeschäfts und Autor eines erfolgreichen Fachbuchs für Angler, soll auf Initiative der PR-Expertin Abigail Page an einem Angelwettbewerb teilnehmen. Roger lehnt jedoch ab; denn er muss eingestehen, dass er selbst noch nie in seinem Leben geangelt hat. Das Wissen in seinem Buch habe er ausschließlich von seinen Kunden erworben.
Abigail besteht jedoch darauf, dass Roger am Wettangeln teilnimmt. Sein Chef, der von Rogers Geheimnis nichts ahnt, erhofft sich einen großen Werbeerfolg. Und Roger hat auch beim Wettangeln den Zufall auf seiner Seite: obwohl er sich ausgesprochen dilettantisch anstellt, gelingt es ihm, an den drei Wettkampftagen stets den größten oder zweitgrößten Fisch zu fangen, sodass er den Pokal gewinnt. Nachdem Abigail ihn tränenreich dazu überredet hat, den Siegerpokal wieder zurückzugeben, da er ihn ja nicht rechtmäßig gewonnen habe, erklärt Roger seinen Anglerkollegen und Kunden die Situation und verzichtet auf den Pokal. Sein Chef fühlt sich hintergangen und entlässt ihn. Die Anglerkollegen bedrängen den Chef, die Kündigung zurückzunehmen: Gerade die Tatsache, dass ein absoluter Laie wie Roger mit seiner Angelausrüstung einen Wettbewerb gewinnen könne, sei die beste Werbung für das Unternehmen.
Weitere Filme vom Regisseur:
filmcomedy.de
Datenquelle: Wikipedia und andere Portale
Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.