Seiten

Don’t Look Up

Don’t Look Up ist eine angekündigte US-amerikanische schwarze Komödie von Regisseur Adam McKay, die 2021 auf Netflix erscheinen soll.
Zwei mittelmäßige Astronomen entdecken einen Meteorit, der die Erde in sechs Monaten zerstören wird. Da die Bevölkerung durch eine parteiische sowie polarisierende politische und Mediale Landschaft gelähmt ist, müssen beide Wissenschaftler selbst auf eine mediale Tour gehen, um die Menschheit zu warnen.

OriginaltitelDon’t Look Up
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2021
RegieAdam McKay
DrehbuchAdam McKay
ProduktionAdam McKay,
Kevin J. Messick
KameraLinus Sandgren
SchnittHank Corwin
Besetzung
Leonardo DiCaprio: Dr. Randall Mindy
Jennifer Lawrence: Kate Dibiasky
Meryl Streep: Präsidentin Janie Orlean
Timothée Chalamet
Cate Blanchett: Brie Evantee
Jonah Hill: Jason Orlean
Ariana Grande: Riley Bina
Matthew Perry: Dan Pawketty
Himesh Patel: Phillip
Kid Cudi
Rob Morgan
Tomer Sisley: Adul Grelio
Ron Perlman
Tyler Perry
Melanie Lynskey: June
Chris Evans
Mark Rylance
Michael Chiklis


Adam McKay (* 17. April 1968 in Philadelphia) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur.



McKay studierte an der Pennsylvania State University und der Temple University in Philadelphia. Er war Mitbegründer der Comedytruppe Upright Citizens Brigade zu der auch Neil Flynn, Horatio Sanz und später Amy Poehler gehörten. Zudem war er Mitglied der Theater-Gruppe The Second City.
Nach diesen Erfahrungen sprach McKay bei der Show Saturday Night Live vor um als Ensemblemitglied vor der Kamera zu wirken. Obwohl er im Casting nicht reüssieren konnte, fanden die von ihm eingereichten Sketche und Drehbücher Beachtung und verhalfen ihm zu einer Autorenstelle, die er von 1995 bis 2007 bei der Fernsehshow innehatte. Drei Jahre fungierte er als Headwriter und inszenierte Teile der Show.

 Bild: Adam McKay bei der Berlinale 2019 Von Harald Krichel - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76812543

 




 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia