The Big Short

The Big Short (dt. etwa Das große Shorten oder Das große Leerverkaufen) ist ein US-amerikanischer Film von Adam McKay, der am 12. November 2015 beim AFI-Fest seine Premiere feierte und am 11. Dezember 2015 in ausgewählte US-Kinos kam. In Deutschland erschien der Film am 14. Januar 2016.
Der schrullige Hedgefonds-Manager Michael Burry erkennt die sich anbahnende Blase am US-Immobilienmarkt und sieht die darauf folgende Finanzkrise kommen. Er analysiert die Lage akribisch und hinterfragt insbesondere die Praktik der großen Investmentbanken, sichere Hypothekenbestände mit risikoreichen Beständen zu vermischen und diese Pakete (CDOs) dann von den Ratingagenturen hoch bewerten zu lassen, um sie gewinnbringend an andere Finanzinstitute weiterzuverkaufen.
Deutscher TitelThe Big Short
OriginaltitelThe Big Short
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2015
Länge130 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieAdam McKay
DrehbuchAdam McKay,
Charles Randolph
ProduktionDede Gardner,
Jeremy Kleiner,
Arnon Milchan,
Brad Pitt
MusikNicholas Britell
KameraBarry Ackroyd
SchnittHank Corwin
Besetzung
Christian Bale: Michael Burry
Steve Carell: Mark Baum
Ryan Gosling: Jared Vennett
Brad Pitt: Ben Rickert
John Magaro: Charlie Geller
Finn Wittrock: Jamie Shipley
Hamish Linklater: Porter Collins
Rafe Spall: Danny Moses
Jeremy Strong: Vinny Daniel
Adepero Oduye: Kathy Tao
Marisa Tomei: Cynthia Baum
Melissa Leo: Georgia Hale
Stanley Wong: Ted Jiang
Jeffry Griffin: Jareds Assistant Chris
Byron Mann: Wing Chau
Tracy Letts: Lawrence Fields
Karen Gillan: Evie
Max Greenfield: Mortgage Broker
Billy Magnussen: Mortgage Broker
Rudy Eisenzopf: Lewis Ranieri
Al Sapienza: Dan Detone
Margot Robbie: als sie selbst (Cameo)
Anthony Bourdain: als er selbst (Cameo)
Selena Gomez: als sie selbst (Cameo)
Richard Thaler: als er selbst (Cameo)
Um dieses Wissen nun zu nutzen, versucht er schließlich, mit den Mitteln seines eigenen Fonds mit einem neu kreierten Finanzinstrument auf den abzusehenden Kurseinbruch zu wetten (siehe auch Long und Short). Seine Geschäftspartner aber, zumeist Mitarbeiter anderer Banken, belächeln ihn als Sonderling, bieten ihm jedoch in Anbetracht scheinbar sicherer Gewinne speziell aufgelegte Credit Default Swaps (CDS) an, die Burry in großer Zahl in den Fonds aufnimmt. Auch Burrys Kunden ärgern sich über seine in ihren Augen falschen Berechnungen und hohen Versicherungsprämien und drohen ihm, ihr Kapital aus seinem Fonds abzuziehen.
Einige andere Investmentbanker um Mark Baum, die unter dem Dach von Morgan Stanley tätig sind, werden durch Zufall von Jared Vennett auf Burrys Geschäfte aufmerksam gemacht. Vennett arbeitet für die Deutsche Bank und kennt das Risiko der Immobilienblase. Er verdient aber große Provisionen am Verkauf der CDSs und trägt dabei kein Risiko. Er überzeugt Baum ebenfalls CDSs in sein Portfolio aufzunehmen. Baum ist zunächst skeptisch. Baums Team recherchiert in Florida, wo sie zahlreiche leerstehende Häuser in einer Wohnanlage entdecken. Anschließend sprechen sie mit zwei Männern, die ihr Geld mit dem Verkauf von Immobilienkrediten verdienen. Ohne irgendeine Erfahrung haben sich die beiden darauf spezialisiert, vor allem Immigranten sogenannte „Ninja-Kredite“ (No Income, No Job, No Assets[3]) zu verkaufen, da diese oft nur schlecht Englisch sprechen und so die komplizierten Verträge nicht verstehen. Da die beiden für Kredite mit variablem Zinssatz die fünffache Provision bekommen, verkaufen sie ausschließlich diese, auch wenn ein Ansteigen des Zinssatzes bedeutet, dass die Schuldner den Kredit nicht mehr bedienen können.
Charlie Geller und Jamie Shipley, zwei junge Fondsmanager, sind eigentlich auf der Suche nach einer Partnerbank, um größere Geschäfte tätigen zu können, als sie durch Zufall auf Vennetts Verkaufsunterlagen stoßen und mit Hilfe ihres Mentors Ben Rickert ebenfalls in das Geschäft der CDSs einsteigen. Indem sie gegen den Markt wetten, können sie mit geringen eigenen Mitteln potentiell gigantische Gewinne erzielen, vor allem da sie auch gegen relativ gut bewertete CDOs wetten, da das Rating das tatsächliche Ausfallrisiko grob unterschätzt. In großem Stil setzen also alle Beteiligten darauf, dass zehntausende Familien ihre Häuser verlieren.
Baum durchschaut das Spiel. Die von ihm ausgesprochenen Warnungen vor dieser Blase werden jedoch vom Großteil der anderen Bankiers und Manager ignoriert, da der Immobilienmarkt „grundsolide“ sei. Schon weit vor der eigentlichen Krise wird klar, dass die Banken ihre Zwickmühle erkannt haben: Sie verkaufen die eigenen faulen Papiere an nichtsahnende Kunden und wetten nun ebenfalls gegen den Häusermarkt. Charlie und Jamie versuchen diese Erkenntnis publik zu machen, allerdings weigert sich ein befreundeter Redakteur des Wall Street Journal, die Geschichte zu publizieren. Zu unglaubwürdig scheint ihm die Idee, dass die Banken in derart großem Maßstab betrügen, und zu groß das Risiko, durch einen kritischen Artikel seinen guten Ruf zu verlieren.
Mitten in einer Expertenkonferenz zu dem Thema kommt es zum Eklat: Mark Baum debattiert mit Bruce Miller, einem Banker, der immer noch nicht an die Krise glauben will. Noch während der Konferenz stürzen die Aktien von Millers Bank, Bear Stearns, plötzlich ins Bodenlose.[4] Gleichzeitig werden die Zinsen für Interbankfinanzkredite angehoben, wodurch die Blase platzt: Da viele Hausbesitzer nun plötzlich ihre Kredite nicht mehr bedienen können, erweist sich Burrys Annahme als richtig. Er und die wenigen anderen Investmentbanker aber können durch ihre Shorts auf den Häusermarkt einen enormen Profit einstreichen. Die Investmentbanken, die vorher selbst mit ihren fragwürdigen Geschäftspraktiken zum Wachstum der Blase beigetragen haben, kommen dagegen nicht so glimpflich davon. Hunderte Banker werden arbeitslos. Mark Baum muss erkennen, dass er gegen seine eigene Bank gewettet hat und diese nun am Rande der Pleite steht. Burrys Fonds erzielt eine Rendite von über vierhundert Prozent. Burry beschließt trotzdem seinen Fonds aufzulösen. Durch die massiven Kurseinbrüche, Banken-, Firmen- und Privatinsolvenzen aber gerät schließlich die gesamte Weltwirtschaft ins Wanken: die Weltwirtschaftskrise von 2007 hat begonnen. Getroffen werden dadurch vor allem die einfachen Amerikaner, repräsentiert durch eine Familie, die ihr Haus verliert, obwohl sie stets pünktlich ihre Miete bezahlt hat, da jedoch ihr Vermieter selbst Kredite auf den Namen seines Hundes abgeschlossen hat. Die Banken kommen größtenteils ungeschoren davon, nur ein einziger Banker muss ins Gefängnis. Die Verursacher der Krise, die großen Banken, werden mit Staatsgeld gerettet. Allein in den USA verlieren acht Millionen Menschen ihren Job, sechs Millionen ihr Haus.
2015 beginnen große Banken damit, CDOs als sogenannte „bespoke tranche opportunity“ zu verkaufen.

  • Der Film basiert auf dem Buch The Big Short: Inside the Doomsday Machine von Michael Lewis.
  • Der Film wurde im Rahmen der Oscarverleihung 2016 in fünf Kategorien nominiert. Ausgezeichnet wurde er letztlich für das beste adaptierte Drehbuch


Adam McKay (* 17. April 1968 in Philadelphia) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur.



McKay studierte an der Pennsylvania State University und der Temple University in Philadelphia. Er war Mitbegründer der Comedytruppe Upright Citizens Brigade zu der auch Neil Flynn, Horatio Sanz und später Amy Poehler gehörten. Zudem war er Mitglied der Theater-Gruppe The Second City.
Nach diesen Erfahrungen sprach McKay bei der Show Saturday Night Live vor um als Ensemblemitglied vor der Kamera zu wirken. Obwohl er im Casting nicht reüssieren konnte, fanden die von ihm eingereichten Sketche und Drehbücher Beachtung und verhalfen ihm zu einer Autorenstelle, die er von 1995 bis 2007 bei der Fernsehshow innehatte. Drei Jahre fungierte er als Headwriter und inszenierte Teile der Show.

 Bild: Adam McKay bei der Berlinale 2019 Von Harald Krichel - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76812543

 




 

 Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Text- und Datenquelle: Wikipedia



Share:

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺

Wichtige Regisseure die auch erfolgreiche Darsteller waren (oder sind)

   Woody Allen     +++   +++  Mel Brooks  +++   Jerry Lewis    +++  Rob Reiner  +++  Ben Stiller

Filmkomödien nach Jahr:

1930 (1) 1931 (3) 1932 (3) 1933 (2) 1934 (3) 1935 (3) 1936 (5) 1937 (3) 1938 (8) 1939 (9) 1940 (9) 1941 (9) 1942 (10) 1943 (2) 1944 (4) 1945 (4) 1946 (3) 1947 (5) 1948 (4) 1949 (5) 1950 (6) 1951 (5) 1952 (5) 1953 (3) 1954 (4) 1955 (4) 1956 (2) 1957 (3) 1958 (9) 1959 (8) 1960 (9) 1961 (7) 1962 (5) 1963 (9) 1964 (12) 1965 (6) 1966 (9) 1967 (9) 1968 (10) 1969 (7) 1970 (10) 1971 (5) 1972 (11) 1973 (5) 1974 (6) 1975 (5) 1976 (7) 1977 (7) 1978 (7) 1979 (8) 1980 (7) 1981 (7) 1982 (12) 1983 (5) 1984 (17) 1985 (13) 1986 (17) 1987 (13) 1988 (13) 1989 (10) 1990 (14) 1991 (14) 1992 (6) 1993 (15) 1994 (13) 1995 (8) 1996 (13) 1997 (8) 1998 (13) 1999 (10) 2000 (24) 2001 (37) 2002 (27) 2003 (40) 2004 (35) 2005 (29) 2006 (35) 2007 (21) 2008 (12) 2009 (10) 2010 (21) 2011 (27) 2012 (17) 2013 (16) 2014 (21) 2015 (13) 2016 (13) 2017 (5) 2018 (11) 2019 (7) 2020 (13) 2021 (19) 2022 (13) 2023 (2)

filmcomedy.de durchsuchen

Blog-Archiv

Filme

 👀           😍   

 👀           😍   

Serien

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺

Seiten

Wichtige Darsteller

Woody Allen (40) Jerry Lewis (39) Arthur Lake (28) Kenneth Williams (26) Charles Hawtrey (23) Eddie Murphy (21) Sid James (21) Owen Wilson (20) Bill Murray (19) Larry Simms (19) Kenneth Connor (18) Adam Sandler (17) Dan Aykroyd (17) Dean Martin (17) Peter Butterworth (16) Pierre Richard (16) Steve Martin (16) Louis de Funès (15) Will Ferrell (15) Jim Dale (14) Tom Hanks (14) Hector Elizondo (13) Jack Lemmon (13) Ben Stiller (12) Leslie Nielsen (11) Paul Rudd (11) Fred MacMurray (10) Jason Bateman (10) Mel Brooks (10) Michel Galabru (10) Steve Carell (10) Cary Grant (9) Christian Clavier (9) Christopher Walken (9) Danny DeVito (9) Jean Reno (9) John Candy (9) Robin Williams (9) Jason Schwartzman (8) Keenan Wynn (8) Peter Sellers (8) Seth Rogen (8) Vince Vaughn (8) Walter Matthau (8) Alec Baldwin (7) Bill Pullman (7) Bruce Willis (7) Jim Carrey (7) Kevin Hart (7) Kevin James (7) Marlon Wayans (7) Ashton Kutcher (6) Burt Reynolds (6) Chris Rock (6) Dwayne Johnson (6) Gary Cooper (6) Glenn Ford (6) Greg Kinnear (6) Gérard Depardieu (6) Gérard Jugnot (6) Harold Ramis (6) Jack Black (6) Jean Rochefort (6) Jeff Daniels (6) Jeff Goldblum (6) Judge Reinhold (6) Kevin Dunn (6) Kevin Kline (6) Mark Wahlberg (6) Robert Loggia (6) Sean Anders (6) Seth Green (6) Bernard Blier (5) Billy Crystal (5) Brendan Fraser (5) Chevy Chase (5) Chris Elliott (5) Dom DeLuise (5) George Clooney (5) Hugh Grant (5) Ice Cube (5) Jack Nicholson (5) James Stewart (5) John Cusack (5) John Travolta (5) Michael Caine (5) Rick Moranis (5) Robert De Niro (5) Simon Pegg (5) Spencer Tracy (5) Stanley Tucci (5) Tony Curtis (5) Adrien Brody (4) Bill Nighy (4) Brian Donlevy (4) David Niven (4) Dean Jones (4) Fredric March (4) Hal Walker (4) Jack Conway (4) James Caan (4) John Barrymore (4) Lloyd Bridges (4) Michel Aumont (4) Nick Frost (4) Robert Dalban (4) Robert Wagner (4) Samuel L. Jackson (4) Tim Curry (4) Tony Randall (4) Woody Harrelson (4) Zach Galifianakis (4) Alan Alda (3) Alan Rickman (3) Arnold Schwarzenegger (3) Bob Hope (3) Charlie Sheen (3) Christopher Lloyd (3) Clark Gable (3) David Spade (3) Dennis Quaid (3) Dustin Hoffman (3) Ernie Hudson (3) Gene Hackman (3) Gene Wilder (3) Harvey Keitel (3) Jackie Chan (3) James Belushi (3) James Garner (3) John Goodman (3) Josh Duhamel (3) Macaulay Culkin (3) Melvyn Douglas (3) Michael Douglas (3) Michael J. Fox (3) Mickey Rooney (3) Pierce Brosnan (3) Ray Milland (3) René Clair (3) Richard Gere (3) Steve Guttenberg (3) Ted Danson (3) Thierry Lhermitte (3) Topher Grace (3) William Holden (3) Alan Ruck (2) Anthony Hopkins (2) Antonio Banderas (2) Bill Paxton (2) Bradley Whitford (2) Christopher Plummer (2) David Hyde Pierce (2) David Rasche (2) Donald Pleasence (2) Donald Sutherland (2) Dudley Moore (2) Hank Azaria (2) Harrison Ford (2) James Cagney (2) Jesse Eisenberg (2) Joaquin Phoenix (2) John Belushi (2) John Cleese (2) John Lithgow (2) John Malkovich (2) Josh Brolin (2) Keanu Reeves (2) Keenen Ivory Wayans (2) Kevin Spacey (2) Matt Dillon (2) Michel Blanc (2) Peter O'Toole (2) Peter Ustinov (2) Richard Dreyfuss (2) Sam Elliott (2) Sylvester Stallone (2) Aaron Eckhart (1) Adam Driver (1) Adam Garcia (1) Al Pacino (1) Andy Samberg (1) Bill Cosby (1) Bing Crosby (1) Bradley Cooper (1) Bronson Pinchot (1) Burt Lancaster (1) Charles Coburn (1) Chris Hemsworth (1) Chris Pine (1) Chris Pratt (1) Cuba Gooding Jr. (1) Danny Glover (1) David Duchovny (1) David Schwimmer (1) Denzel Washington (1) Fisher Stevens (1) Horst Buchholz (1) Hugh Jackman (1) Humphrey Bogart (1) James Brolin (1) James Spader (1) Jean-Paul Belmondo (1) Jerry Stiller (1) John Rich (1) John Wayne (1) Kevin Costner (1) Kurt Russell (1) Matt Damon (1) Mel Gibson (1) Ned Beatty (1) Richard Pryor (1) River Phoenix (1) Roberto Benigni (1) Rowan Atkinson (1) Sidney James (1) Stan Laurel (1) Stéphane Robelin (1) Yves Montand (1)

Wichtige Darstellerinnen:

Penny Singleton Joan Sims Hattie Jacques Jennifer Aniston Melissa McCarthy Anna Faris Barbara Windsor Joan Cusack Shirley MacLaine Sigourney Weaver Anjelica Huston Anne Hathaway Julie Andrews Mia Farrow Drew Barrymore Katharine Hepburn Kristen Wiig Leslie Mann Marisa Tomei Allison Janney Bette Midler Catherine Keener Claudette Colbert Dianne Wiest Jennifer Lopez Judge Reinhold Katherine Heigl Madeline Kahn Marlene Dietrich Maya Rudolph Meryl Streep Rita Hayworth Tilda Swinton Winona Ryder Carrie Fisher Christina Applegate Elizabeth Hurley Jennifer Garner Kathleen Turner Kirstie Alley Michelle Pfeiffer Molly Shannon Nia Long Patsy Rowlands Scarlett Johansson Whoopi Goldberg Alicia Silverstone Amanda Bynes Annie Potts Audrey Tautou Brittany Murphy Cameron Diaz Carol Kane Cate Blanchett Charlize Theron Debbie Reynolds Elke Sommer Emma Stone Goldie Hawn Hilary Duff Jennifer Tilly Kate Hudson Kim Basinger Louise Lasser Marilyn Monroe Mena Suvari Mila Kunis Amy Poehler Amy Schumer Audrey Hepburn Bernadette Peters Catherine Zeta-Jones Christina Ricci Gal Gadot Geneviève Grad Gwyneth Paltrow Jane Fonda Janet Leigh Jessica Biel Josiane Balasko Judy Davis Judy Holliday Julie Hagerty Juliette Lewis Leighton Meester Lily Tomlin Marie-Anne Chazel Meg Ryan Molly Ringwald Naomi Watts Paula Prentiss Phoebe Cates Priscilla Presley Renée Zellweger Rita Wilson Rosalind Russell Shelley Long Tina Fey Veronica Lake Amanda Peet Andie MacDowell Barbara Stanwyck Bo Derek Carmen Electra Catherine Deneuve Cher Claudia Cardinale Connie Britton Courteney Cox Daphne Zuniga Debra Messing Emma Roberts Eva Mendes Geena Davis Heather Graham Heather Locklear Helen Mirren Ina Claire Jean Stapleton Jenifer Lewis Jenna Elfman Jessica Alba Jessica Simpson Joan Crawford Julia Louis-Dreyfus Kristen Bell Kristin Chenoweth Leslie Jones Linda Cardellini Madonna Marie-Christine Barrault Marilu Henner Natalie Portman Natalie Wood Pamela Reed Penélope Cruz Rosie O'Donnell Sally Field Shannon Elizabeth Sofia Vergara Teri Polo Thelma Ritter Uma Thurman Anne Bancroft Carroll Baker Cybill Shepherd Elisabeth Shue Elle Fanning Ellen DeGeneres Emma Thompson Emmanuelle Béart Eva Gabor Evan Rachel Wood Gina Gershon Greta Garbo Halle Berry Helen Hunt Hilary Swank Jami Gertz Jane Seymour Jennifer Connelly Jenny McCarthy Jodie Foster Julianne Moore Kate Mulgrew Kim Novak Kristen Johnston Krysten Ritter Lauren Graham Leah Remini Lisa Kudrow Mary-Louise Parker Mira Sorvino Nastassja Kinski Nicole Kidman Olivia Munn Ornella Muti Rachel Ward Rashida Jones Sharon Stone Sophie Marceau Stefanie Powers Ursula Andress Vanessa Paradis Whitney Houston Zsa Zsa Gabor

Labels