Enthüllung um Mitternacht (Originaltitel: Midnight) ist eine Screwball-Comedy mit Claudette Colbert und Don Ameche in den Hauptrollen unter der Regie von Mitchell Leisen aus dem Jahr 1939.
Eve Peabody, ein Showgirl aus Amerika, strandet eines Abends völlig abgebrannt in Paris mit nichts weiter als ihrem Abendkleid. Der Zufall führt sie mit dem freundlichen Taxifahrer Tibor Czerny zusammen. Auf der Fahrt durch die Stadt verliebt sich Tibor in Eve, die jedoch auf der Suche nach Engagements und einem reichen Ehemann ist. Tibor bietet ihr an, bei ihm zu übernachten, während er seine Nachtschicht zu Ende fahren würde. Trotzdem läuft Eve davon und landet geradewegs auf einer etwas steifen Galaveranstaltung, wo sie sich als „Baronin Czerny“ ausgibt und den exzentrischen Millionär Georges Flammarion trifft. Er bietet Eve eine beträchtliche Summe, wenn sie es schafft, seiner untreuen Frau Helene ihren Geliebten, den stadtbekannten Gigolo Jacques Picot auszuspannen. Georges verschafft Eve das nötige Geld und etabliert sie in einem luxuriösen Hotelappartement im Ritz.
Tatsächlich fühlt sich Picot sofort zu der falschen Baronin hingezogen, sehr zum Ärger von Helene, die gemeinsam mit ihrem guten Freund Marcel Untersuchungen über die Herkunft von Baronin Czerny anstellt. Der Plan, Jacque Picot zu verführen, soll an einem Wochenende auf dem Schloß der Flammarions durchgeführt werden. In der Zwischenzeit hat Tibor, der Eve nicht vergessen konnte, wieder Kontakt zu ihr aufnehmen können. Ein weiteres Problem ist Helene, die inzwischen ein Foto von Eve als Showgirl aufgespürt hat. Gerade als Helene vor den versammelten Gästen Eve als Betrügerin entlarven will, erscheint völlig überraschend Tibor auf dem Fest, den Eve geistesgegenwärtig als Baron Czerny vorstellt. Als auch Georges den Baron als alten Bekannten begrüßt, ist die Glaubwürdigkeit von Eve als Baronin wiederhergestellt.
Weitere Filme vom Regisseur:
filmcomedy.de
Datenquelle: Wikipedia und andere Portale
Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.