Leoparden küßt man nicht (Originaltitel: Bringing Up Baby) ist eine US-amerikanische Screwball-Comedy von Howard Hawks aus dem Jahr 1938 mit Cary Grant und Katharine Hepburn in den Hauptrollen. Das Drehbuch zum Film wurde von Dudley Nichols und Hagar Wilde nach einer Geschichte von letzterer verfasst, die sie zuvor im Collier's Magazine veröffentlichte. Regie führte Howard Hawks. Obwohl der Film ein finanzieller Flop war, gilt er heute als eine der besten Komödien aller Zeiten.
Dr. David Huxley ist ein vergeistigter, etwas verwirrter Paläontologe. In den letzten vier Jahren arbeitete er an der Rekonstruktion eines Brontosaurus, für die ihm jetzt nur noch ein einziger Knochen (der [fiktive] „intercostal clavicle“) fehlt. Huxley steht außerdem kurz vor der Hochzeit mit seiner Assistentin Alice Swallow. Für die dominante und ernsthafte Alice zählt Karriere und Wissenschaft mehr als Liebe und Familie, sie will kein Kind mit David, sondern sieht den Brontosaurus als „gemeinsames Kind“ der beiden. Am Tag vor der Ankunft des Knochens und der Hochzeit wird er von seiner Verlobten zu einem Golfspiel mit dem Anwalt Peabody geschickt. Peabody ist der Anwalt der Millionärin Mrs. Carlton Random, welche überlegt, Davids Museum eine Million US-Dollar zu spenden. David soll einen guten Eindruck bei dem renommierten Anwalt erwecken und damit dem Museum zur Spende verhelfen.
Dieser Vorsatz scheitert, als David auf dem Golfplatz die äußerst temperamentvolle Susan Vance trifft. Sie hält Davids Golfbälle und zum Schluss auch sein Auto für ihr Eigentum. Am Abend trifft er sie in einem Restaurant wieder, wo es durch Susans Eingreifen zu allerlei komischen Vorfällen kommt, die David in der Gunst von Mr. Peabody sinken lassen. Unter anderem sorgt ein Missgeschick von Susan dafür, dass der Psychiater Dr. Lehman David beschuldigt, die Handtasche seiner Frau gestohlen zu haben. Susan hält David für einen Zoologen und bringt ihn am nächsten Tag dazu, auf den zahmen Leoparden „Baby“ aufzupassen, ein Geschenk ihres Bruders an ihre Tante. Sie bringen den Leoparden in das Landhaus der Tante in Connecticut. Auf dem Weg zum Landhaus stiehlt Susan das Auto von Dr. Lehman, damit sie keinen Strafzettel erhält, weil sie mit ihrem eigenen Auto vor einem Hydranten geparkt hat. Susan beschließt, dass sie sich in David verliebt hat, und versucht, ihn so lange wie möglich im Haus zu halten, um seine bevorstehende Hochzeit zu sabotieren. Tatsächlich verpasst er den Hochzeitstermin. Unter anderem bringt sie Davids Kleidung in die Reinigung, sodass er Susans Kleidung anziehen muss. In dieser Frauenkleidung trifft David Susans resolute Tante, die ihrer Nichte gleich verbieten will, dass sie diesen Mann heiratet.
Unglücklicherweise entpuppt sich Susans Tante als die Museumsspenderin Mrs. Elizabeth Carlton Random. Weil David einen denkbar schlechten Eindruck auf sie gemacht hat, stellt Susan ihn der Tante als leicht verrückten Großwildjäger Mr. Bronto (in der Originalfassung: Mr. Bone) vor. Davids schwierige Lage spitzt sich zu, als Susans Hund George den Brontosaurus-Knochen im Garten vergräbt; Susan und David graben zusammen mit George Löcher im Garten, doch sie können den Knochen nicht wiederfinden.
Weitere Filme vom Regisseur:
filmcomedy.de
Datenquelle: Wikipedia und andere Portale
Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.