Seiten

Machen wir's in Liebe

Embed from Getty Images
Machen wir's in Liebe ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 1960.

Deutscher TitelMachen wir's in Liebe
OriginaltitelLet's Make Love
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1960
Länge109 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieGeorge Cukor
DrehbuchNorman Krasna,
Hal Kanter,
Arthur Miller
ProduktionJerry Wald
MusikLionel Newman
KameraDaniel L. Fapp
SchnittDavid Bretherton

Der französische Milliardär Jean-Marc Clement erfährt, dass er in einer Show lächerlich gemacht werden soll. Doch anstatt wütend zu werden oder dagegen gerichtlich vorzugehen, besucht er die Show und lernt die Sängerin Amanda (deutsche Synchronfassung: Ramona) kennen. Der Regisseur glaubt, dass Clement gekommen sei, um für die Rolle von Jean-Marc Clement vorzusprechen. Wegen der „verblüffenden Ähnlichkeit“ wird Clement engagiert, der das Ganze mitspielt und sich Alexander Dumas nennt. Während der Proben verliebt sich Clement in Amanda und versucht ihr zu imponieren. Bei einem gemeinsamen Rendezvous gesteht er Ramona, dass er tatsächlich der Milliardär Clement ist. Diese glaubt ihm logischerweise nicht. Erst in seinem Bürogebäude erkennt sie, dass Clement wirklich der Milliardär ist und ist ihm böse, weil er ihr so lange etwas vorgespielt hatte. Doch zum Schluss kann Clement Amandas Herz doch gewinnen.
RolleSchauspielerSynchronsprecher
Alexander CoffmanTony RandallHerbert Stass
Amanda DellMarilyn MonroeMargot Leonard
Bing CrosbyBing CrosbyPaul Klinger
Gene KellyGene KellyGerd Martienzen
Jean-Marc Clement/Alexander DumasYves MontandPaul Edwin Roth
Tony DantonFrankie VaughnGert Günther Hoffmann

  • Als Gaststars spielen Gene Kelly, Milton Berle und Bing Crosby sich selbst.
  • Vor Yves Montand sagten nacheinander Gregory Peck, Cary Grant, Rock Hudson und Für die deutsche Synchronfassung wurde Monroes ursprünglicher Rollenname von Amanda in Ramona umbenannt.
  • Während der Dreharbeiten entwickelte sich eine Affäre zwischen Montand und Monroe.


Weitere Filme vom Regisseur:

FilmtitelJahrDarsteller
The Royal Family of Broadway1931Ina Claire
Fredric March
Mary Brian
Dinner um acht 1933Marie Dressler
John Barrymore
Wallace Beery
Jean Harlow
Lionel Barrymore
Lee Tracy
Edmund Lowe
Billie Burke
Sylvia Scarlett1935Katharine Hepburn
Cary Grant
Edmund Gwenn
Brian Aherne
Natalie Paley
Die Schwester der Braut1938Katharine Hepburn
Cary Grant
Lew Ayres
Doris Nolan
Die Frauen1939Norma Shearer
Joan Crawford
Rosalind Russell
Die Nacht vor der Hochzeit1940Cary Grant
Katharine Hepburn
James Stewart
Ruth Hussey
Susan und der liebe Gott1940Joan Crawford
Fredric March
Her Cardboard Lover1942Norma Shearer
Robert Taylor
George Sanders
Ehekrieg1949Spencer Tracy
Katharine Hepburn
Judy Holliday
Tom Ewell
David Wayne
Jean Hagen
Die ist nicht von gestern1950Judy Holliday
Broderick Crawford
William Holden
Pat and Mike1952Spencer Tracy
Katharine Hepburn
William Ching
Aldo Ray
Jim Backus
Sammy White
Charles Bronson
Die unglaubliche Geschichte der Gladys Glover1954Judy Holliday
Peter Lawford
Jack Lemmon
Michael O'Shea
Machen wir's in Liebe1960Marilyn Monroe
Yves Montand
Tony Randall
Frankie Vaughan
Reisen mit meiner Tante1972Maggie Smith
Alec McCowen
Liebe in der Dämmerung1975Katharine Hepburn
Laurence Olivier
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.