Seiten

Zwei mal Zwei

Zwei mal Zwei (Originaltitel: Big Business) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Jim Abrahams aus dem Jahr 1988.

Deutscher TitelZwei mal Zwei
OriginaltitelBig Business
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1988
Länge94 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
RegieJim Abrahams
DrehbuchDori Pierson,
Marc Reid Rubel
ProduktionMichael Peyser,
Steve Tisch
MusikLee Holdridge
KameraDean Cundey
SchnittHarry Keramidas
 In den 1940er Jahren wurden in einem Werkskrankenhaus in Jupiter Hollow zwei Zwillingspaare geboren. Das eine Paar entstammt einer ortsansässigen bäuerlichen, das andere einer reichen städtischen Unternehmerfamilie, die sich auf der Durchfahrt befand, als die Wehen einsetzten. Um im Krankenhaus aufgenommen zu werden, hatte der Geschäftsmann die dazugehörige Möbelfabrik kurzerhand aufgekauft. Eine kurzsichtige Krankenschwester vertauscht zwei Kinder so, dass biologisch nicht verwandte Mädchen zusammen aufwachsen. Beide von Bette Midler gespielten Figuren tragen den Namen Sadie, und beide von Lily Tomlin gespielten heißen Rose. In beiden Schwesterbeziehungen ist die jeweilige Schwester, die bei ihren biologischen Eltern aufwächst, die dominantere – also Sadie in der Stadt und Rose auf dem Land.
In den 1980er Jahren wollen die reichen Schwestern, die noch immer die Fabrik in Jupiter Hollow besitzen, dieses Werk schließen. Die in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsenen Schwestern reisen nach New York City, um dies zu verhindern. Die beiden Paare treffen sich im New Yorker Hotel The Plaza, wo eine Tagung stattfindet. Ohne von der Existenz ihrer wahren Schwestern zu ahnen, kommt es zu vielen Verwechslungen. Dementsprechend ist die Überraschung groß, als sie aufeinandertreffen. Bei der folgenden Auseinandersetzung schlägt sich die Rose aus der Stadt sofort auf die Seite von Jupiter Hollow, während die Sadie vom Land schwankt. Schließlich stellt sie sich doch gegen ihre wahre Schwester und für die Erhaltung des Werks. Um die Schließung zu verhindern, wird die Sadie aus der Stadt überwältigt, und ihre Schwester nimmt ihren Platz auf der Tagung ein.
Besetzung
Bette Midler: Sadie Ratliff / Sadie Shelton
Lily Tomlin: Rose Ratliff / Rose Shelton
Fred Ward: Roone Dimmick
Edward Herrmann: Graham Sherbourne
Michele Placido: Fabio Alberici
Daniel Gerroll: Chuck
J. C. Quinn: Garth Ratliff
Roy Brocksmith: Dr. Parker
Ritch Brinkley: Bürgermeister Bill Finker
„Enttäuschende Verwechslungskomödie, die weder von der Idee noch der Inszenierung her überzeugt; das komödiantische Vermögen der beiden Hauptdarstellerinnen wird nur begrenzt gefordert.“
– Lexikon des internationalen Films

 „Furiose Komödie um zwei vertauschte Zwillingspärchen, die ihresgleichen sucht. Bette Midler (“Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone”) und Lily Tomlin (“Solo für zwei”) zeigen sich in Bestform [...]. Optisch brilliant und zum Schießen komisch.“
– kino.de


Weitere Filme von Zucker, Abrahams & Zucker (auch bekannt als ZAZ):

TitelJahr
Kentucky Fried Movie1977
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug1980
Die nackte Pistole1982
Top Secret!1984
Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone1986
Zwei mal Zwei1988
Die nackte Kanone1988
Ghost – Nachricht von Sam1990
Ein Mädchen namens Dinky1990
Die nackte Kanone 2½1991
Hot Shots! – Die Mutter aller Filme1991
Hot Shots! Der zweite Versuch1993
Mafia! – Eine Nudel macht noch keine Spaghetti!1998
Die Sportskanonen1998
Rat Race – Der nackte Wahnsinn2001
Partyalarm – Finger weg von meiner Tochter2003
Scary Movie 3 2003
Scary Movie 4 2006










Jim Abrahams


Jim Abrahams (* 10. Mai 1944 in Shorewood, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur. Er ist Teil des Filmemacher-Trios ZAZ











filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.