Seiten

Stardust Memories

Stardust Memories ist eine in Schwarzweiß gedrehte US-amerikanische Tragikomödie von und mit Woody Allen aus dem Jahr 1980.

Der für seine Komödien berühmte Filmemacher Sandy Bates will keine komischen Filme mehr drehen. Sein jüngstes Werk ist dermaßen schwermütig geraten, dass die Produzenten damit drohen, dieses umzuschneiden und das Ende nachzudrehen. Sandy fährt frustriert in das Hotel „Stardust Memories“, wo man ihm eine Retrospektive widmet. Während er von seinen Fans belauert wird, vermischen sich für Sandy Vergangenheit, Gegenwart und Fiktion: Er lässt die gescheiterte Beziehung zu der melancholischen Dorrie Revue passieren, begegnet mehrmals der Musikerin Daisy, deren Freund Sandys Filme verehrt, und erhält überraschend Besuch von seiner französischen Geliebten Isobel, die sich von ihrem Partner getrennt und ihre beiden Kinder mitgebracht hat. Während eines nächtlichen Festes von UFO-Anhängern wird Sandy zum Schein von einem Fan erschossen, doch das „Attentat“ entpuppt sich als Nervenzusammenbruch. Sein aktueller Film, für den er ein neues, positives Ende gedreht hat, wird begeistert gefeiert. Nach der Vorführung verlässt Sandy als letzter allein das Kino.

 

Deutscher TitelStardust Memories
OriginaltitelStardust Memories
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Französisch
Erscheinungsjahr1980
Länge89 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieWoody Allen
DrehbuchWoody Allen
ProduktionRobert Greenhut
KameraGordon Willis
SchnittSusan E. Morse
Besetzung
  • Woody Allen: Sandy Bates
  • Charlotte Rampling: Dorrie
  • Jessica Harper: Daisy
  • Marie-Christine Barrault: Isobel
  • Tony Roberts: Tony
  • Daniel Stern: Schauspieler
  • Amy Wright: Shelley
  • Helen Hanft: Vivian Orkin
  • John Rothman: Jack Abel
  • Sharon Stone: junge Frau im Zug

Weitere  Filme von Woody Allen  :

A Rainy Day in New YorkManhattan
AliceManhattan Murder Mystery
BananasMelinda und Melinda
Broadway Danny RoseMidnight in Paris
Bullets Over BroadwayPlötzlich Gigolo
Café SocietyRadio Days
Der Schläfer (Originaltitel: Sleeper)Rifkin’s Festival
Der Stadtneurotiker (Originaltitel: Annie Hall)Schatten und Nebel
Die letzte Nacht des Boris GruschenkoSchmalspurganoven
Ehemänner und EhefrauenScoop – Der Knüller
Ein ganz normaler HochzeitstagStardust Memories
Geliebte AphroditeSweet and Lowdown
Hannah und ihre SchwesternThe Purple Rose of Cairo
Harry außer sichVerbrechen und andere Kleinigkeiten
Hollywood EndingVicky Cristina Barcelona
Ich sehe den Mann deiner TräumeWas gibt’s Neues, Pussy? (Originaltitel: What’s Ne...
Im Bann des Jade SkorpionsWas Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber ...
Irrational ManWhat’s Up, Tiger Lily?
Mach’s noch einmal, Sam (Originaltitel: Play it ag...Whatever Works – Liebe sich wer kann
Magic in the MoonlightWoody, der Unglücksrabe (Originaltitel: Take the M...
















Woody Allen zu Beginn der 1970er Jahre


Bild: Allen zu Beginn der 1970er Jahre Von Jerry Kupcinet - photographer - eBay, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52490389

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.  Quelle: Wikipedia