Seiten

Plötzlich Gigolo

Plötzlich Gigolo (Originaltitel: Fading Gigolo) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von John Turturro aus dem Jahr 2013. In den deutschen Kinos lief er am 6. November 2014 an.
Deutscher TitelPlötzlich Gigolo
OriginaltitelFading Gigolo
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2013
Länge90 Minuten
AltersfreigabeFSK 0
RegieJohn Turturro
DrehbuchJohn Turturro
ProduktionBill Block,
Paul Hanson,
Jeffrey Kusama-Hinte
MusikAbraham Laboriel,
Bill Maxwell
KameraMarco Pontecorvo
SchnittSimona Paggi
Besetzung
  • John Turturro: Fioravante
  • Woody Allen: Murray Schwartz
  • Vanessa Paradis: Avigal
  • Liev Schreiber: Dovi
  • Sharon Stone: Dr. Parker
  • Sofía Vergara: Selima

Murrays Buchladen in New York trägt sich nicht mehr und er muss ihn schließen. Um Geld zu verdienen, überredet Murray seinen Freund Fioravante, der in einem Blumenladen arbeitet, als Gigolo einsame, aber wohlhabende Frauen zu trösten. Der kann sich diese Rolle zunächst nicht vorstellen, stimmt aber angesichts Stapel unbezahlter Rechnungen zu. Als Künstlernamen wählen sie „Dan Bongo“ für Murray als Manager und „Virgil“ für Fioravante.

Erste Kundin ist Dr. Parker, Murrays Hautärztin. Die ist von Fioravantes Fähig- und Fertigkeiten entzückt. Fioravante erhält einen gut gefüllten Umschlag; auch Dr. Parkers Freundin Selima nimmt Fioraventes Dienste in Anspruch.

Als nächste Kundin akquiriert Murray die Rabbiner­witwe Avigal. Deren Stimmungslage bessert sich deutlich durch Fioravantes feinfühlige Betreuung. Allerdings wird Avigal von ihrem Nachbarn Dovi überwacht, dieser arbeitet für die jüdische Bürgerwacht Shomrim und hat selbst ein Auge auf die schöne Witwe geworfen. Selima und Dr. Parker buchen Fioravante für eine ménage-à-trois. Beide sind guter Stimmung, diesmal jedoch versagt Fioravante; scharfsinnig analysiert Dr. Parker, er sei in Avigal verliebt.

Derweil lässt Dovi Murray vor ein Rabbinergericht schleppen. Bevor ihn die bärtigen, alten Männer verurteilen können, tritt Avigal auf und gesteht, von einem Mann berührt worden zu sein. „Aus Einsamkeit“. Murray ist wieder frei. Dovi fährt Avigal im Streifenwagen heim und gesteht ihr seine Liebe.


Weitere  Filme von Woody Allen  :

A Rainy Day in New YorkManhattan
AliceManhattan Murder Mystery
BananasMelinda und Melinda
Broadway Danny RoseMidnight in Paris
Bullets Over BroadwayPlötzlich Gigolo
Café SocietyRadio Days
Der Schläfer (Originaltitel: Sleeper)Rifkin’s Festival
Der Stadtneurotiker (Originaltitel: Annie Hall)Schatten und Nebel
Die letzte Nacht des Boris GruschenkoSchmalspurganoven
Ehemänner und EhefrauenScoop – Der Knüller
Ein ganz normaler HochzeitstagStardust Memories
Geliebte AphroditeSweet and Lowdown
Hannah und ihre SchwesternThe Purple Rose of Cairo
Harry außer sichVerbrechen und andere Kleinigkeiten
Hollywood EndingVicky Cristina Barcelona
Ich sehe den Mann deiner TräumeWas gibt’s Neues, Pussy? (Originaltitel: What’s Ne...
Im Bann des Jade SkorpionsWas Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber ...
Irrational ManWhat’s Up, Tiger Lily?
Mach’s noch einmal, Sam (Originaltitel: Play it ag...Whatever Works – Liebe sich wer kann
Magic in the MoonlightWoody, der Unglücksrabe (Originaltitel: Take the M...
















Woody Allen zu Beginn der 1970er Jahre


Bild: Allen zu Beginn der 1970er Jahre Von Jerry Kupcinet - photographer - eBay, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52490389

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.  Quelle: Wikipedia