Seiten

Der Tolpatsch

Embed from Getty Images
Der Tolpatsch - The Caddy - ist ein amerikanischer halbmusikalischer Sportkomödienfilm von 1953, in dem das Komödienteam Martin und Lewis die Hauptrolle spielt.  Regie: Norman Taurog.

RegieNorman Taurog
ProduzentPaul Jones
BuchDanny Arnold
Edmund Hartmann
Kamera:Daniel L. Fapp
Schnitt:Warren Low

Die Geschichte dreht sich um Harvey Miller (Jerry Lewis), dessen Vater ein berühmter Golfprofi war. Er wollte, dass Harvey in seine Fußstapfen tritt, aber der arme Harvey hat Angst vor Menschenmassen. Stattdessen wird Harvey auf den Rat seiner Verlobten Lisa (Barbara Bates) hin Golflehrer. Lisas Bruder Joe (Dean Martin) wird Harveys erster Klient und wird gut genug, um an Turnieren teilzunehmen, wobei Harvey als sein Caddie mitspielt. Donna Reed spielt die wohlhabende Prominente, die Joe für sich gewinnt.

Joes Erfolg steigt ihm zu Kopf und er beginnt, Harvey schlecht zu behandeln. Sie beginnen sich zu streiten und verursachen eine Störung bei einem Turnier, so dass Joe disqualifiziert wird. Ein Talent-Agent wird jedoch Zeuge des komischen Spektakels und rät ihnen, ins Showgeschäft einzusteigen.

Harvey besiegt seine Angst und sie werden erfolgreiche Entertainer. Am Ende treffen Harvey und Joe auf ein anderes Comedy-Team, das genauso aussieht wie sie: Martin und Lewis!


Embed from Getty Images
Besetzung

Dean Martin als Joe Anthony
Jerry Lewis als Harvey Miller Jr.
Donna Reed als Kathy Taylor
Barbara Bates als Lisa Anthony
Joseph Calleia als Papa Antonius
Fred Clark als Herr Baxter alias Old Skinhead
Clinton Sundberg als Charles, Butler
Howard Smith als Golf-Funktionär
Marshall Thompson als Bruce Reeber
Marjorie Gateson als Frau Grace Taylor
Frank Puglia als Herr Spezzato
Lewis Martin als Herr Taylor
Argentinien Brunetti als Mama Anthony
Jonathan Bell: John Gallaudet als Jonathan Bell
William Edmunds als Caminello
Henry Brandon als Herr Preen
Tom Harmon als er selbst (Golf-Ansager)
Nancy Kulp als Emma, die Frau des Trinkers

Dieser Film ist bekannt für die Cameo-Auftritte einiger der führenden Profigolfer dieser Ära (die alle selbst spielen), darunter Ben Hogan, Sam Snead, Byron Nelson und Julius Boros.
 Die Filmmusik des Films enthält den Hit "That's Amore", gesungen von Dean Martin. Er wurde für einen Oscar für den besten Originalsong nominiert


Weitere Filme

Mit Dean Martin und Jerry Lewis
Deutscher TitelJahrRegie
My Friend Irma1949George Marshall
Irma das unmögliche Mädchen1950Hal Walker
Krach mit der Kompanie1950Hal Walker
That’s My Boy1951Hal Walker
Seemann pass auf1952Norman Taurog
Schrecken der Division 1952Hal Walker
Der Prügelknabe 1952Hal Walker
Starr vor Angst1953George Marshall
Der Tolpatsch 1953Norman Taurog
Der tollkühne Jockey 1953George Marshall
Der sympathische Hochstapler1954Norman Taurog
Im Zirkus der 3 Manegen1954Joseph Pevney
Man ist niemals zu jung ( : Der Gangsterschreck)1955Norman Taurog
Maler und Mädchen 1955Frank Tashlin
Wo Männer noch Männer sind 1956Norman Taurog
Alles um Anita1956Frank Tashlin
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.