Seiten

Mensch, Dave!

Mensch, Dave! (Originaltitel: Meet Dave) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Filmkomödie aus dem Jahr 2008. Regie führte Brian Robbins, das Drehbuch schrieben Rob Greenberg und Bill Corbett.

Deutscher TitelMensch, Dave!
OriginaltitelMeet Dave
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2008
Länge90 Minuten
Altersfreigabe6
RegieBrian Robbins
DrehbuchRob Greenberg,
Bill Corbett
ProduktionJon Berg,
David T. Friendly,
Todd Komarnicki
MusikJohn Debney
KameraJ. Clark Mathis
SchnittNed Bastille
Besetzung
  • Eddie Murphy: Dave Ming Cheng / Kapitän
  • Elizabeth Banks: Gina Morrison
  • Gabrielle Union: No. 3
  • Scott Caan: Officer Dooley
  • Ed Helms: No. 2
  • Kevin Hart: No. 17
  • Mike O’Malley: Officer Knox
  • Pat Kilbane: No. 4
  • Judah Friedlander: Ingenieur
  • Marc Blucas: Mark Rhodes
  • Jim Turner: Doktor
  • Austyn Myers: Josh Morrison
  • Adam Tomei: No. 35
  • Paul Scheer: Lieutenant Kneecap
Der Schüler Josh Morrison beobachtet mit seinem Teleskop den New Yorker Sternenhimmel, als eine kleine Metallkugel vom Himmel stürzt, das Fenster seines Kinderzimmers durchschlägt und in seinem Aquarium landet. Drei Monate später landet auf Liberty Island ein außerirdisches Raumschiff, das die Form und die Größe eines Menschen hat. Die darin befindlichen kleinen Wesen vom Planeten Nil suchen die zuvor auf die Erde gestürzte Kugel, um die Energiekrise auf ihrem Heimatplaneten zu überwinden. Der Kapitän des Raumschiffs entdeckt an den Menschen deren Charakterzüge und Emotionen und findet Gefallen daran. Mit der Zeit übernehmen immer mehr Crew-Mitglieder menschliche Eigenschaften und entdecken sich selbst neu. Schließlich verzichtet der Kapitän, genannt „Nummer 1“, auf die Durchführung der Pläne zur Ausbeutung der irdischen Ressourcen, die das Leben auf der Erde zerstören würde. Der Kapitän wird von seinem Stellvertreter „Nummer 2“, der die Zustände im Raumschiff als chaotisch und missionsgefährdend empfindet, des Kommandos enthoben und gefangen genommen. Das Raumschiff wird unterdessen von der irdischen Polizei, die seit der Landung seine Spur verfolgt hat, inhaftiert. Unter der Kontrolle von „Nummer 2“, der ganz auf die Erfüllung des ursprünglichen Auftrags fixiert ist, bricht es jedoch aus der Untersuchungszelle aus, nicht ohne beträchtliche Schäden zu hinterlassen. Der Kapitän wird mit der mittlerweile in ihn verliebten „Nummer 3“ des Raumschiffs verwiesen. Auf den Straßen von New York müssen sie dann einige Gefahren meistern, die sie aber auch ihre Gefühle füreinander erkennen lassen.






Weitere Filme mit Eddie Murphy :

Aushilfsgangster
Bowfingers große Nummer
Der Guru
Der Kindergarten Daddy (Originaltitel: Daddy Day C...
Die Geistervilla
Dolemite Is My Name
Familie Klumps und der verrückte Professor (Nutty ...
I Spy
Lebenslänglich (Originaltitel: Life)
Mensch, Dave!
Noch Tausend Worte
Norbit
Zuhause ist der Zauber los













Eddie Murphy (2010)


Bild Eddie Murphy (2010)Von David Shankbone - flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10220764

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.