Seiten

Schrecken der Division

Embed from Getty Images
Schrecken der Division (Originaltitel: Jumping Jacks) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Norman Taurog aus dem Jahr 1952, basierend auf einer Erzählung von Brian Marlow. Die Uraufführung in Deutschland fand am 17. April 1970 statt.

Deutscher TitelSchrecken der Division
OriginaltitelJumping Jacks
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1952
Länge87 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
RegieNorman Taurog
DrehbuchHerbert Baker
Robert Lees
Frederic I. Rinaldo
James Allardice
Richard Weil
ProduktionHal B. Wallis
MusikMack David
Joseph J. Lilley
KameraDaniel L. Fapp
SchnittStanley Johnson

Der Fallschirmjäger Chick Allen ist ein ehemaliger Nachtclub-Entertainer. Sein Partner Hap Smith, als militäruntauglich zurückgestellt, ist nach Chicks Einberufung beim Nachtclub geblieben und tritt nun mit Betty Carter auf. Chick lädt seinen Freund ein, mit ihm und anderen Kameraden eine Show zu inszenieren. General Timmons, der mit der Qualität der früheren Shows unzufrieden ist, befürchtet, dass diese Show ebenso ein Desaster wird, weil Hap mitwirken soll. Er droht, beide rauszuschmeissen, sollte die Show nicht seinen Erwartungen entsprechen.
Bei einer Probeaufführung ist der General von der Darstellung Haps so begeistert, dass er die Show auf Tournee schickt. Sie sollen andere Militärcamps besuchen und dort ebenso auftreten. Da Hap kein aktiver Soldat mehr ist, befürchten Chick und seine Kameraden rechtliche Probleme. Sie geben Hap als Private Dolan aus. Der echte Dolan taucht unter.
Der tollpatschige Hap erleidet das Fallschirmjäger-Training, um wie ein echter Soldat wirken zu können. Doch jeder Unfall, den Hap erleidet, wendet sich zum Guten, so dass der Trainingsleiter, Sergeant McClusky, ihn loben muss. Der unglückliche Hap versucht indessen, ins Zivilleben zurückzukehren und das Militärcamp zu verlassen. Doch Chick kann Haps Flucht verhindern.
Einen Fluchtversuch macht Hap während eines Manövers. Dabei zerstört er versehentlich eine Brücke und nimmt den „feindlichen“ General gefangen. Dabei wird seine wahre Identität als Zivilist aufgedeckt. Doch Hap wird als Fallschirmjäger vereidigt und als Held gefeiert.
Besetzung
Dean Martin: Chick Allen
Jerry Lewis: Hap Smith
Mona Freeman: Betty Carter
Don DeFore: Lt. Kelsey
Robert Strauss: Sergeant McClusky
Ray Teal: General Timmons
Richard Erdman: Private Dolan
Marcy McGuire: Julia Loring
Danny Arnold: Private Evans
„Grotesk-Komödie, ganz zugeschnitten auf die Gegensätzlichkeiten des eingespielten Duos Lewis/Martin; einige zündende Gags ....“
– Lexikon des internationalen Films



Weitere Filme

Mit Dean Martin und Jerry Lewis
Deutscher TitelJahrRegie
My Friend Irma1949George Marshall
Irma das unmögliche Mädchen1950Hal Walker
Krach mit der Kompanie1950Hal Walker
That’s My Boy1951Hal Walker
Seemann pass auf1952Norman Taurog
Schrecken der Division 1952Hal Walker
Der Prügelknabe 1952Hal Walker
Starr vor Angst1953George Marshall
Der Tolpatsch 1953Norman Taurog
Der tollkühne Jockey 1953George Marshall
Der sympathische Hochstapler1954Norman Taurog
Im Zirkus der 3 Manegen1954Joseph Pevney
Man ist niemals zu jung ( : Der Gangsterschreck)1955Norman Taurog
Maler und Mädchen 1955Frank Tashlin
Wo Männer noch Männer sind 1956Norman Taurog
Alles um Anita1956Frank Tashlin
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.