Seiten

Dumm und Dümmehr

Dumm und Dümmehr (Originaltitel: Dumb and Dumber To) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Peter und Bobby Farrelly. Die Fortsetzung zu Dumm und Dümmer ist am 14. November 2014 in den US-Kinos angelaufen, in Deutschland bereits einen Tag früher.[3] Die Hauptrollen spielten wieder Jim Carrey und Jeff Daniels.


Deutscher TitelDumm und Dümmehr
OriginaltitelDumb and Dumber To
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2014
Altersfreigabe12
Stab
RegiePeter und Bobby Farrelly
DrehbuchBobby Farrelly
Peter Farrelly
Sean Anders
John Morris
Bennett Yellin
Mike Cerrone
ProduktionBobby Farrelly
Peter Farrelly
Riza Aziz
Joey McFarland
Bradley Thomas
Charles B. Wessler
MusikEmpire of the Sun
KameraMatthew F. Leonetti
SchnittSteven Rasch
Besetzung
  • Jim Carrey: Lloyd Christmas
  • Jeff Daniels: Harry Dunne
  • Laurie Holden: Adele Pinchelow
  • Kathleen Turner: Fraida Felcher
  • Brady Bluhm: Billy in Apartment 4C
  • Steve Tom: Dr. Pinchelow
  • Rachel Melvin: Penny Pinchelow, Dr. Pinchelow Tochter
  • Rob Riggle: Travis und Captain Lippencott, Travis’ labiler Zwillingsbruder
Lloyd Christmas ist über die unerfüllte Liebe zu Mary Swanson nie hinweggekommen und wurde in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen, wo ihn sein bester Freund Harry Dunne seit zwanzig Jahren besucht. Nachdem Harry dem psychisch labilen Lloyd eröffnet hat, dass er ihn nicht mehr besuchen komme, offenbart ihm dieser, die ganze Zeit alles nur vorgetäuscht zu haben. Die beiden türmen und finden Unterschlupf in ihrer alten Wohnung, wo Harry sein medizinisches Problem beichtet: Da eine seiner Nieren versagt habe, sei er sterbenskrank und brauche bald einen Spender.
Harrys Eltern sind noch am Leben, aber von ihnen kann er nichts erwarten; da es nur seine Pflege-Eltern sind, sind die Nieren nicht kompatibel. Harrys Vater gibt ihm die Post, die sich angehäuft hat, seitdem er ausgezogen ist. Darunter ist eine Postkarte von seiner alten Flamme Fraida Felcher aus dem Jahr 1991, in der sie ihm mitteilt, dass sie schwanger sei und Harry sie anrufen solle. Fraida arbeitet in dem Bestattungsunternehmen ihrer Familie. Sie schreibt, dass sie auch eine Tochter namens Fanny hat, die sie jedoch als Baby zur Adoption freigegeben habe. Sie habe zwar versucht, zu Fanny Kontakt aufzunehmen, doch der Brief sei unbeantwortet zurückgekommen mit dem Hinweis, sie nie wieder anzuschreiben. Fraida hat auch ein Bild des Mädchens, das sie online gefunden hat.
Das Duo beschließt, Fanny zu suchen, und fährt im Leichenwagen nach Maryland, wo diese lebt. Wieder vereint, begeben sich die debilen Freunde auf die Suche nach einem fremden Kind, dem abhanden gekommenen Sprössling von Harry, in dem er seine letzte Rettung vor den Folgen einer schweren Nierenerkrankung sieht. Dr. Bernard Pinchelow und seine Frau Adele sind die Adoptiveltern von Fanny, die sich den neuen Namen Penny zugelegt hat. Penny ist zur KEN Convention nach El Paso in Texas gereist, wo sie eine Rede über das Lebenswerk ihres Vaters halten und ein Paket an einen der Ärzte auf dem Kongress überreichen soll. Sie vergisst jedoch das Paket wie auch ihr Handy.
Adele versucht mit Hilfe ihres Geliebten und Haushälters Travis, Bernard heimlich zu vergiften. Als Harry und Lloyd in deren Haus angekommen sind, informieren sie die Pinchelows über ihre Situation. Adele schlägt vor, dass Harry und Lloyd das Paket, das Milliarden wert sein soll, an Penny abliefern. Travis begleitet das Duo, wird aber extrem wütend auf die Possen der beiden. Während sie unterwegs sind, setzt Travis einen Feuerwerkskörper in das Auto, das Harry und Lloyd betäubt. Sie halten mit dem Leichenwagen mitten auf den Gleisen. Als Travis versucht, sie zu erschießen, wird er von einem Güterzug überrollt. Sie setzen ihre Reise fort und stoßen auf ihren alten Wagen, den sie anschließend klauen. Da Harry durch die gezündeten Feuerwerkskörper einen Hörsturz erleidet, besuchen die beiden ein Altenheim und klauen einer Bewohnerin ihr Hörgerät.
Kurz darauf erreichen Harry und Lloyd El Paso. Harry darf die KEN Convention betreten, da er wegen seines Hörgerätes für Dr. Pinchelow gehalten wird.





Weitere Filme vom Regisseur:
FilmJahr
Dumm und Dümmer1994
Verrückt nach Mary1998
Kingpin1996
Ich, beide & sie2000
Schwer verliebt2001
Unzertrennlich2003
Osmosis Jones2001
Ein Mann für eine Saison 2005
Nach 7 Tagen – Ausgeflittert
Alles erlaubt – Eine Woche ohne Regeln2011
Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab2012
Dumm und Dümmehr2014













 Bild:   Peter und Bobby Farrelly (2009)  Von David Shankbone - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6773540







filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.