Seiten

$10 Raise

$10 Raise ist ein amerikanischer Komödienfilm von 1935 unter der Regie von George Marshall, geschrieben von Henry Johnson und Lou Breslow, mit Edward Everett Horton, Karen Morley, Alan Dinehart, Glen Boles, Berton Churchill und Rosina Lawrence in den Hauptrollen. Es wurde am 4. Mai 1935 von der Fox Film Corporation veröffentlicht.

Filmtitel$10 Raise
RegieGeorge Marshall
Produktion:Joseph W. Engel
DrehbuchHenry Johnson
Lou Breslow
Kamera:Harry Jackson

Hubert T. Wilkins ist ein Buchhalter, der durch sein romantisches Interesse, Emily Converse, ermutigt wird, seinen Chef, Mr. Bates, um eine Gehaltserhöhung von 10 Dollar zu bitten. Er wird dann gefeuert und hat kein Geld für seine und Emilys Hochzeit. Er versucht, in Immobilien zu investieren, um sein Vermögen zurückzugewinnen.
Besetzung
Edward Everett Horton als Hubert T. Wilkins
Karen Morley als Emily Converse
Alan Dinehart als Fuller
Glen Boles als Don Bates
Berton Churchill als Herr Bates
Rosina Lawrence als Dorothy Converse
Ray Walker als Perry
Frank Melton als Clark
William "Billy" Benedict als Jimmy



Weitere Filme vom Regisseur:

Jerry der Herzpatient1969
The Wicked Dreams of Paula Schultz1968
Acht gehen türmen1967
Völlig falsch verbunden1966
Helden ohne Hosen1964
Papa’s Delicate Condition1963
Ein Haus in Yokoshimi1961
Rendezvous in Madrid1961
Engel unter Sündern1959
Eine tolle Nummer1959
Die Nervensäge1959
In Colorado ist der Teufel los1958
Der Regimentstrottel1957
Starr vor Angst1953
Der tollkühne Jockey1953
Ein Millionär für Christy1951
Mein Diener, der Herr Graf1950
Nie ein langweiliger Moment1950
My Friend Irma1949
Hazard1948
Pauline, lass das Küssen sein1947
Mit Pinsel und Degen1946
Murder, He Says1945
Der Dieb und die Blonde1945
Pot o’ Gold1941
Ehrlich währt am längsten1939
Der große Bluff1939
Schlacht um den Broadway1938
$10 Raise1935
Call It Luck1934
Dick und Doof kaufen ein Schiff / In ein Loch gezogen / Kaufen ein Schiff / Frischer Fisch / Segler, ahoi!1932
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.