Seiten

Hazard

Embed from Getty Images
Hazard ist ein amerikanische Dramedy von 1948 unter der Regie von George Marshall mit Paulette Goddard und Macdonald Carey in den Hauptrollen

FilmtitelHazard
RegieGeorge Marshall
Produktion:Mel Epstein
DrehbuchArthur Sheekman
Roy Chanslor

Ellen Crane, eine zwanghafte Spielerin, schuldet dem Clubbesitzer Lonnie Burns hohe Schulden. Er vereinbart mit ihr ein Kartenspiel . Wenn sie gewinnt, vergisst Burns den Schuldschein, aber wenn sie verliert, muss Ellen ihn heiraten. Sie verliert.
Ellen verlässt die Stadt. Ein wütender Burns heuert den Privatdetektiv JD Storm an, der sie nach Chicago verfolgt. Sie gewinnt dort beim Glücksspiel genug Geld, um weiter nach Los Angeles zu reisen, findet Storm aber zunächst in ihrem Hotelzimmer wartend vor. Sie wird von ihm überwältigt und flieht.
Ein Ex-Sträfling namens Beady nimmt sie zu einem Craps-Spiel mit, wo beide verhaftet werden. Storm taucht auf und bezahlt ihre Kaution unter der Bedingung, dass Ellen mit ihm nach Osten zurückkehrt. Auf dem Weg dorthin verfällt Storm ihr, selbst nachdem Ellen eine schnelle Nummer zieht und ihn verhaften lässt, weil er sie gegen ihren Willen entführt hat.
Storm redet sich aus der Klemme. Ellen verunglückt mit dem Auto, das Feuer fängt. Storm rettet sie, wird aber verletzt. Ellen fährt nach Las Vegas, kehrt aber zu Storm zurück, der einen Friedensrichter will, der sie heiratet. Sie fühlt sich verraten, als Burns auftaucht, aber Storm kämpft für sie. Er beweist, dass Burns den Kartenschnitt mit einem krummen Deck gewonnen hat, und er und Ellen können mit ihrem Leben weitermachen.
Besetzung
Paulette Goddard als Ellen Crane
Macdonald Carey als JD Sturm
Fred Clark als Lonnie Burns
Stanley Clements als Joe Zinkle
Percy Helton als Beady Robbins (als Percey Helton)
Maxie Rosenbloom als Lkw-Fahrer
Frank Fenton als Utah-Sheriff Bob Waybill
Frank Faylen als Oscar
Mary Adams als Oberin, Sergeant
Walter Baldwin als Alfred Clumby, Buchmacher
Isabel Randolph als Goldie, Frau im Hotel
Taylor Holmes als Herr Meeler
Charles McGraw als Küken
Ruth Clifford als Kellnerin (nicht kreditiert)
James Millican als Hausmann




Weitere Filme vom Regisseur:

Jerry der Herzpatient1969
The Wicked Dreams of Paula Schultz1968
Acht gehen türmen1967
Völlig falsch verbunden1966
Helden ohne Hosen1964
Papa’s Delicate Condition1963
Ein Haus in Yokoshimi1961
Rendezvous in Madrid1961
Engel unter Sündern1959
Eine tolle Nummer1959
Die Nervensäge1959
In Colorado ist der Teufel los1958
Der Regimentstrottel1957
Starr vor Angst1953
Der tollkühne Jockey1953
Ein Millionär für Christy1951
Mein Diener, der Herr Graf1950
Nie ein langweiliger Moment1950
My Friend Irma1949
Hazard1948
Pauline, lass das Küssen sein1947
Mit Pinsel und Degen1946
Murder, He Says1945
Der Dieb und die Blonde1945
Pot o’ Gold1941
Ehrlich währt am längsten1939
Der große Bluff1939
Schlacht um den Broadway1938
$10 Raise1935
Call It Luck1934
Dick und Doof kaufen ein Schiff / In ein Loch gezogen / Kaufen ein Schiff / Frischer Fisch / Segler, ahoi!1932
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.