Seiten

Völlig falsch verbunden



Völlig falsch verbunden (Boy, Did I Get a Frong Number!) ist eine amerikanische Komödie   aus dem Jahr 1966 mit Bob Hope und Elke Sommer in den Hauptrollen. Dieser Film war die erste von drei Filmkollaborationen für Hope und die Komikerin Phyllis Diller.



Besetzung
Bob Hope als Tom Meade
Elke Sommer als Didi
Phyllis Diller als Lilie
Cesare Danova als Pepe Pepponi
Marjorie Lord als Frau Martha Meade
Kelly Thordsen als Detective Shawn Regan
Benny Baker als Detective Lt. Schwartz
Terry Burnham als Doris Meade
Joyce Jameson als Telefonistin
Harry von Zell als Nachrichtensprecher / Off-Screen-Erzähler
Larry Meade: Kevin Burchett als Larry Meade
Keith Taylor als Plympton

Eine hinreißende französische Schauspielerin namens Didi (Elke Sommer) ist eher für Werbespots mit Schaumbädern als für Schauspielerei bekannt geworden. Sie hat die Situation satt und läuft für eine Weile nach Oregon weg, wo sie einen verheirateten Immobilienmakler mittleren Alters (Bob Hope) trifft, der ihr heimlich hilft und sich dadurch in verschiedene Komplikationen verstrickt.



Weitere Filme vom Regisseur:

Jerry der Herzpatient1969
The Wicked Dreams of Paula Schultz1968
Acht gehen türmen1967
Völlig falsch verbunden1966
Helden ohne Hosen1964
Papa’s Delicate Condition1963
Ein Haus in Yokoshimi1961
Rendezvous in Madrid1961
Engel unter Sündern1959
Eine tolle Nummer1959
Die Nervensäge1959
In Colorado ist der Teufel los1958
Der Regimentstrottel1957
Starr vor Angst1953
Der tollkühne Jockey1953
Ein Millionär für Christy1951
Mein Diener, der Herr Graf1950
Nie ein langweiliger Moment1950
My Friend Irma1949
Hazard1948
Pauline, lass das Küssen sein1947
Mit Pinsel und Degen1946
Murder, He Says1945
Der Dieb und die Blonde1945
Pot o’ Gold1941
Ehrlich währt am längsten1939
Der große Bluff1939
Schlacht um den Broadway1938
$10 Raise1935
Call It Luck1934
Dick und Doof kaufen ein Schiff / In ein Loch gezogen / Kaufen ein Schiff / Frischer Fisch / Segler, ahoi!1932
















filmcomedy.de

 Datenquelle: Wikipedia und andere Portale

Textlizenz: Creative-Commons-Lizenz Attribution-ShareAlike 3.0 Unported (abgekürzt CC-by-sa-3.0), der ebenfalls unter http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode eingesehen werden kann.