Great Outdoors – Ferien zu dritt (The Great Outdoors) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Howard Deutch aus dem Jahr 1988. Chet Ripley verbringt mit seiner Familie den Sommerurlaub in einem Blockhaus in den Bergen, weit ab der Zivilisation. Dort möchte er mit seiner Frau Connie turteln und seinen beiden Söhnen die Liebe zur Natur beibringen, wie dies schon sein Vater bei ihm machte. Das einzige Problem: Unerwartet taucht die Verwandtschaft in Form seines selbstverliebten Schwagers Roman Craig mit seiner Frau und den beiden Töchtern auf.
Ist sie nicht wunderbar?
Ist sie nicht wunderbar? (Originaltitel: Some Kind of Wonderful) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1987. Regie führte Howard Deutch, das Drehbuch schrieb John Hughes
.Watts spielt Schlagzeug und ist mit Keith Nelson, einem Maler, befreundet. Sie gelten als Außenseiter an ihrer High School. Die schöne Amanda Jones gehört zur Mittelschicht und geht mit Hardy Jenns, einem reichen Jungen der Oberklasse.
Pretty in Pink
1986, Andrew McCarthy, Annie Potts, Harry Dean Stanton, Howard Deutch, James Spader, Jon Cryer, Molly Ringwald, USA
Pretty in Pink ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1986. Die romantische Komödie erzählt die Geschichte eines verliebten Teenager-Pärchens, das aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen stammt. Andie kommt aus einfachen Verhältnissen und besucht eine Schule, auf die hauptsächlich Kinder wohlhabender Eltern gehen. Ihre Kleidung kauft Andie im Second-Hand-Laden, was ihr herablassende Bemerkungen ihrer reichen Mitschüler einbringt. Sie arbeitet mit ihrer Freundin Iona nebenbei in einem Plattenladen. Dort lernt sie Blane kennen, der aus guten Verhältnissen stammt. Sie verabreden sich zu einem Date.
Die Besucher: Bastille Day
Die Besucher: Bastille Day (Originaltitel: Les Visiteurs: La Révolution) ist eine französisch-belgisch-tschechische Filmkomödie aus dem Jahr 2016 unter der Regie von Jean-Marie Poiré.
Nachdem Béatrice de Montmirail (im zweiten Werk gespielt von Muriel Robin) bei der Hochzeit ihrer Schwiegernichte einen schlecht gewählten Likör (Grand Marnier) in den Zeitreisetrank gegeben hat, landen der zeitreisende mittelalterliche Ritter Godefroy de Montmirail und sein Diener Jacquouille la Fripouille im Jahr 1793, mitten in der französischen Revolution, und geraten in die Schreckensherrschaft.
Nachdem Béatrice de Montmirail (im zweiten Werk gespielt von Muriel Robin) bei der Hochzeit ihrer Schwiegernichte einen schlecht gewählten Likör (Grand Marnier) in den Zeitreisetrank gegeben hat, landen der zeitreisende mittelalterliche Ritter Godefroy de Montmirail und sein Diener Jacquouille la Fripouille im Jahr 1793, mitten in der französischen Revolution, und geraten in die Schreckensherrschaft.
Die Schutzengel
Die Schutzengel (Originaltitel: Les Anges gardiens) ist eine französische Actionkomödie aus dem Jahr 1995. Regie führte Jean-Marie Poiré, der gemeinsam mit Christian Clavier auch das Drehbuch schrieb. Antoine Carco führt in Paris einen Nachtclub mit Striptease. Er erfährt, dass einer seiner Freunde in Hongkong von der chinesischen Mafia ermordet wurde, und reist dorthin. Vor Ort nimmt sich Carco des Sohns des Ermordeten, Bao, an, der Zugang zum gestohlenen Mafiageld hat. Im Kampf gegen die Triaden wird Carco von dem Priester Hervé Tarain unterstützt, der zur gleichen Zeit mit sozial benachteiligten Kindern durch Spendengelder dort ist. Antoine Carco hat das Mafiageld in der Tasche von Tarain versteckt, weswegen er gezwungenermaßen den gleichen Flug nehmen muss.
Just Visiting – Mit Vollgas in die Zukunft
Just Visiting (Alternativtitel: Just Visiting – Mit Vollgas in die Zukunft) ist eine US-amerikanisch-französische Filmkomödie von Jean-Marie Poiré aus dem Jahr 2001.
Der im Mittelalter lebende Graf Thibault von Malfete soll die Prinzessin Rosalind heiraten. Ein Konkurrent von Thibault will diese aber selbst ehelichen. Er will, dass die Prinzessin einen Zaubertrank zu sich nimmt, und Thibault dann töten soll, versehentlich trinkt aber Thibault davon und tötet daraufhin die Prinzessin.
Serien nach Streamingplattform:
📺📺📺📺📺📺📺
Wichtige Regisseure die auch erfolgreiche Darsteller waren (oder sind)
Woody Allen +++ Dany Boon +++ Mel Brooks +++ Jerry Lewis +++ Rob Reiner +++ Ben Stiller
Wichtige Regisseure
Gerald Thomas
(35)
George Marshall
(30)
Blake Edwards
(28)
Billy Wilder
(19)
Carl Reiner
(15)
Garry Marshall
(15)
George Cukor
(15)
Francis Veber
(14)
Frank R. Strayer
(14)
Shawn Levy
(14)
Ivan Reitman
(13)
Jean Girault
(13)
John Landis
(13)
Peter Segal
(13)
Peter und Bobby Farrelly
(11)
Richard Benjamin
(10)
Wes Anderson
(10)
Adam Shankman
(9)
David Zucker
(9)
Herbert Ross
(9)
Jean-Marie Poiré
(9)
Mark Waters
(9)
Yves Robert
(9)
Édouard Molinaro
(9)
Adam McKay
(8)
Howard Deutch
(8)
John Hughes
(8)
Mike Nichols
(8)
Mitchell Leisen
(8)
Norman Taurog
(8)
Robert Stevenson
(8)
Howard Hawks
(7)
Jim Abrahams
(7)
Judd Apatow
(7)
Rawson Marshall Thurber
(7)
Ron Howard
(7)
Steven Brill
(7)
François Truffaut
(6)
Harold Ramis
(6)
Hugh Wilson
(6)
Jay Roach
(6)
Andy Fickman
(5)
Ben Falcone
(5)
Ernst Lubitsch
(5)
Frank Capra
(5)
Jerry Paris
(5)
Jerry Zucker
(5)
Joe Dante
(5)
Neal Israel
(5)
Paul Feig
(5)
Barry Sonnenfeld
(4)
Chris Columbus
(4)
Dean Parisot
(4)
Jason Reitman
(4)
Jonathan Levine
(4)
David Dobkin
(3)
Edgar Wright
(3)
Greg Mottola
(3)
Ivan Calbérac
(3)
Martin Brest
(3)
Patrice Leconte
(3)
Pierre Salvadori
(3)
Theodore Melfi
(3)
Zach Braff
(3)
Billy Porter
(2)
Greg Berlanti
(2)
Miguel Arteta
(2)
Tom Dey
(2)
Tom Mankiewicz
(2)
Adil El Arbi
(1)
Alex Gregory
(1)
Bilall Fallah
(1)
Chris Koch
(1)
Joel Schumacher
(1)
John Waters
(1)
Marcos Siega
(1)
Nigel Cole
(1)
Peter Huyck
(1)
Sean Ellis
(1)
Stéphane Robelin
(1)
Susannah Grant
(1)
Wichtige Regisseurinnen:
Amy Heckerling
(9)
Nora Ephron
(7)
Penny Marshall
(6)
Elaine May
(5)
Nicole Holofcener
(5)
Tamra Davis
(4)
Sofia Coppola
(3)
Anne Fletcher
(1)
Gail Lerner
(1)
Jennifer Kaytin Robinson
(1)
Lena Khan
(1)
Filmkomödien nach Jahr:
1930
(1)
1931
(3)
1932
(3)
1933
(2)
1934
(3)
1935
(3)
1936
(5)
1937
(3)
1938
(8)
1939
(9)
1940
(9)
1941
(9)
1942
(10)
1943
(2)
1944
(4)
1945
(4)
1946
(3)
1947
(5)
1948
(4)
1949
(5)
1950
(6)
1951
(5)
1952
(5)
1953
(3)
1954
(4)
1955
(4)
1956
(2)
1957
(3)
1958
(9)
1959
(8)
1960
(9)
1961
(7)
1962
(5)
1963
(9)
1964
(12)
1965
(6)
1966
(9)
1967
(9)
1968
(10)
1969
(7)
1970
(10)
1971
(5)
1972
(11)
1973
(5)
1974
(6)
1975
(5)
1976
(7)
1977
(7)
1978
(7)
1979
(8)
1980
(7)
1981
(7)
1982
(12)
1983
(5)
1984
(17)
1985
(13)
1986
(17)
1987
(13)
1988
(13)
1989
(10)
1990
(14)
1991
(14)
1992
(6)
1993
(15)
1994
(13)
1995
(8)
1996
(13)
1997
(8)
1998
(13)
1999
(10)
2000
(24)
2001
(37)
2002
(27)
2003
(40)
2004
(35)
2005
(29)
2006
(35)
2007
(21)
2008
(12)
2009
(10)
2010
(21)
2011
(27)
2012
(17)
2013
(16)
2014
(21)
2015
(13)
2016
(13)
2017
(5)
2018
(11)
2019
(7)
2020
(13)
2021
(19)
2022
(14)
2023
(16)