
Der Film ist eine Fortsetzung des Films Der Prinz aus Zamunda aus dem Jahre 1988. Die meisten der tragenden Rollen wurden nach 33 Jahren mit den damaligen Darstellern besetzt.
König Akeem von Zamunda, einem fiktiven Königreich in Afrika, einst Thronfolger von König Jaffe Joffer, denkt nach dem Tode seines Vaters über seine eigene Nachfolge nach. Die Ehe mit Königin Lisa brachte nicht, wie es die alten Traditionen und Gesetze verlangen, einen männlichen Thronfolger, sondern drei Töchter hervor. Der kriegerische General Izzi fordert eine Vermählung seines Sohnes mit Meeka, der ältesten Tochter Akeems, um den Waffenstillstand zu besiegeln.
Nachdem Akeem seinen Sohn Lavelle ausfindig gemacht hat, lässt er seinen Sohn und dessen Mutter Mary nach Zamunda bringen. Dort stellt General Izzi dem jungen Mann seine Tochter als zukünftige Ehepartnerin vor. Während Lavelle sich auf die Prüfung zum Prinzen vorbereitet, verliebt er sich in seine Friseurin Mirembe und reist mit ihr zurück nach New York, um sie zu heiraten. Um seinen Sohn zurückzuholen, folgt Akeem den beiden, erkennt aber schließlich die Parallelen zu seiner damaligen Hochzeit und zeigt Verständnis für das Liebespaar.
In Akeems Abwesenheit müssen Meeka und ihre Schwestern den aufgebrachten Izzi beruhigen, wodurch sich die junge Frau als würdige Königin erweist. Akeem verheiratet seinen Sohn mit Mirembe, ändert das Gesetz, um eine weibliche Thronfolge zu ermöglichen, und sendet Lavelle als Botschafter Zamundas zurück in die USA.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;
Text- und Datenquelle: Wikipedia